Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Das DomQuartier war ein beliebter Treffpunkt für Kunstinteressierte.
Erzdiözese

Lange Nacht der Museen war ein Publikumsmagnet

An die 25.500 Kulturinteressierte machten sich auf den Weg, um bei einem nächtlichen Spaziergang Salzburgs Museen und Galerien zu erkunden.

Sabine Friesinger in ihrem bezaubernden Auracher Backhäusl
Erzdiözese

Gib uns unser täglich Brot

Am 16. Oktober ist Tag des Brotes. Die Auracherin Sabine Friesinger und Franz Grabmer, Pächter der Salzburger Stiftsbäckerei St. Peter, kümmern sich darum, dass wir das ganze Jahr mit diesem wertvollen Nahrungsmittel versorgt werden.

 

Dietmar W. Winkler, Salzburger Kirchenhistoriker und Ostkirchenexperte, ist neuer Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät.
Erzdiözese

Neuer Dekan an der Theologie

Zur Eröffnung des Studienjahres an der Paris Lodron Universität Salzburg präsentierte die Katholisch-Theologische Fakultät Dietmar W. Winkler als Nachfolger von Dekan Michael Zichy.   

 

Wunderschöne Trachten und tiefe Gläubigkeit in einem Bild vereint: Momentaufnahme vom Jubiläumsgottesdienst.
Erzdiözese

Kroaten sagen „Hvala“

Mit einem stimmungsvollen Festgottesdienst feierten mehr als 1.000 Mitglieder der Kroatischen katholischen Pfarrgemeinde Salzburg  in der Pfarrkirche St. Andrä ihr 75-jähriges Bestehen.

 

Weihbischof Hansjörg Hofer – vorne neben Rektor Raimund Sagmeister (r.) und Direktor Erwin Konjecic vom Amt für Schule und Bildung der Erzdiözese – feierte mit den Pädagoginnen und Pädagogen.
Erzdiözese

Sie begeistern für den Glauben

Religionslehrern und -lehrerinnen der Erzdiözese wurde mit der „Missio canonica auf Dauer“ die kirchliche Beauftragung für den Religionsunterricht verliehen.

 

Der schöne alte Garten des Franziskanerklosters musste während der Generalsanierung weichen, doch mittlerweile sprießt wieder das Grün.
Erzdiözese

Kulturerbe hinter Klostermauern

Eine Führung durch das zum Salzburger UNESCO-Welterbe zählende Franziskanerkloster lohnt sich. Es besticht nicht durch Protz und Prunk, aber durch die großteils unter der Oberfläche verborgenen Geschichten.

 

Die Kirchengemeinschaft  auf dem Weg zum großen Fest.
Erzdiözese

Ganz Lenzing feierte den 50er

Kirchweihfest im Pinzgau: die Christen- und Dorfgemeinschaft der Saalfeldener Filialkirche Lenzing präsentierte sich zum runden Jubiläum in vielerlei Hinsicht als „lebendige Kirche“.

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 65
  • Seite 66
  • Seite 67
  • ...
  • Seite 88
  • Seite 89
  • Seite 90
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 38 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen