Am 16. Oktober ist Tag des Brotes. Die Auracherin Sabine Friesinger und Franz Grabmer, Pächter der Salzburger Stiftsbäckerei St. Peter, kümmern sich darum, dass wir das ganze Jahr mit diesem wertvollen Nahrungsmittel versorgt werden.
Zur Eröffnung des Studienjahres an der Paris Lodron Universität Salzburg präsentierte die Katholisch-Theologische Fakultät Dietmar W. Winkler als Nachfolger von Dekan Michael Zichy.
Mit einem stimmungsvollen Festgottesdienst feierten mehr als 1.000 Mitglieder der Kroatischen katholischen Pfarrgemeinde Salzburg in der Pfarrkirche St. Andrä ihr 75-jähriges Bestehen.
Religionslehrern und -lehrerinnen der Erzdiözese wurde mit der „Missio canonica auf Dauer“ die kirchliche Beauftragung für den Religionsunterricht verliehen.
Eine Führung durch das zum Salzburger UNESCO-Welterbe zählende Franziskanerkloster lohnt sich. Es besticht nicht durch Protz und Prunk, aber durch die großteils unter der Oberfläche verborgenen Geschichten.
Kirchweihfest im Pinzgau: die Christen- und Dorfgemeinschaft der Saalfeldener Filialkirche Lenzing präsentierte sich zum runden Jubiläum in vielerlei Hinsicht als „lebendige Kirche“.