Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Gute Erfahrungen  mit Streetwork gibt es bereits seit 20 Jahren – im Bild Patricia Dürager im Gespräch mit Jugendlichen in Hallein. Nun hat die Caritas auch in der Stadt Salzburg ein Team im Einsatz.
Erzdiözese

Es geht nur mit Vertrauen

Seit Anfang September sind Caritas-Streetworkerinnen und Streetworker in der Stadt Salzburg unterwegs. Ihr Auftrag: Kindern und Jugendlichen helfen, die in Krisensituationen nicht mehr weiterwissen.

Jürgen Rauscher ist Ständiger Diakon in der Pfarre Kirchbichl und Sprecher der Diakone in der Erzdiözese Salzburg. Er betont: „Ich verbreite mit Freude die Frohbotschaft.“
Erzdiözese

Sie sind das Auge der Kirche

Diakone. „Fest im Glauben stehen, empathisch sein, mit den Menschen können. Das sind die Grundvoraussetzungen“, sagt Jürgen Rauscher. Der Ständige Diakon in der Pfarre Kirchbichl erzählt, wie er seinen Dienst lebt.

Professor Michael Schmolke
Erzdiözese

„Im Anfang war das Wort“

Trauer um Professor Michael Schmolke

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ministrantinnen und Ministranten des Pfarrverbands versammelten sich in der Vorwoche zur gemeinsamen Messfeier in der Pfarrkirche Mülln.
Erzdiözese

Pfarren wachsen zusammen

Josef Pletzer ist in der Erzdiözese einer der größten Befürworter der Zusammenarbeit von Pfarren in Pfarrverbänden. Er selbst leitet den einwohnerstärksten Verband im Dekanat Salzburg-Zentralraum.

 

Workshop für die Schöpfungsverantwortung.
Erzdiözese

Sinnvoll das Leben gestalten

Die BAfEP Salzburg veranstaltete 17 Workshops für eine nachhaltige Lebensgestaltung.

Erzdiözese

Neuer Schwung für die Bildungsarbeit

Beim Herbsttreffen des Katholischen Bildungswerkes (KBW) Salzburg wurden in diesem Jahr 13 Zertifikate an neu ausgebildete Eltern- und Erwachsenenbildnerinnen vergeben.

Verleihung: Franz Gmainer-Pranzl (Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen), Nikola Götz (Stipendienverein ICALA Lateinamerika Deutschland ev.), Ivoneide Viana de Queiroz (Preisträgerin), Christian Tauchner SVD (Direktor Steyler Mi
Erzdiözese

Einsatz für das amazonische Volk

Die Theologin und Ordensfrau Viana de Queiroz aus Brasilien freute sich über den ihr verliehenen Erwin-Kräutler-Preis.

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 64
  • Seite 65
  • Seite 66
  • ...
  • Seite 88
  • Seite 89
  • Seite 90
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 38 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen