Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzdiözese

Ein Leben „in Gehorsam, ohne Eigentum und in Keuschheit“

Br. Michael Masseo Maldacker legte bei den Salzburger Kapuzinern seine Ewige Profess ab.

 

Erzdiözese

Pro Oriente trauert um Hannes Leitinger

Im 78. Lebensjahr verstarb der ehemalige Leiter des Finanzausschusses der „Pro Oriente“-Sektion Salzburg, der dieses Amt von 1990 bis 2018 ausübte.

Erzdiözese

Erwin Neumayer als Kanoniker aufgenommen

Ernennungsdekret zum Hochfest der hll. Rupert und Virgil.

Erzdiözese

Zum Welt-Alzheimer-Tag: Leben unter Gottes Schirm

Rund 60 Personen mit und ohne Demenz nahmen am ökumenischen Gottesdienst in der Salzburger Andräkirche teil.

Erzdiözese

Jubiläen in Platin, Diamant, Gold, Rubin und Silber

Stimmungsvolles Fest für und mit den Priestern der Erzdiözese.

Anita Kreil fühlt sich in der Schulpastoral sichtlich wohl. „Wie ein Fisch im Wasser“,  sagt die Pädagogin der Privaten Mittelschule der Benediktinerabtei Michaelbeuern.
Erzdiözese

„Meine Aufgabe? Gute Tage ermöglichen!“

Anita Kreil, Leiterin der Schulpastoral Michaelbeuern, hat ein Herz für Kinder und Jugendliche. Für diese hat sie stets ein offenes Ohr und eröffnet Möglichkeiten, mit Gott in Beziehung zu kommen.

Begehung der Baustelle
Erzdiözese

Bau am Campus Borromäum geht voran

Bis Herbst 2025 wird das BAfEP-Schulgebäude mit 18 Klassen für 440 Schülerinnen und Schüler sowie 25 Lehrkräfte errichtet. Der Bau kann sich dann in architektonischer und funktionaler Qualität sehen lassen.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • ...
  • Seite 91
  • Seite 92
  • Seite 93
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 42|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen