Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzdiözese

Sie stricken unermüdlich für den Frieden

Knitting for Peace.

Erzdiözese

Ein Ort, an dem viel Positives geschieht

Mit einer Segensfeier am „Campus Borromäum“ hat Erzbischof Franz Lackner diesen neuen Raum zum Wohnen, Arbeiten und Leben offiziell eröffnet.

Erzdiözese

Geschichte wird mit Leben erfüllt

Erzdiözese Salzburg und Erzabtei St. Peter gewähren an den Tagen der Archive einen Blick auf ausgewählte „Schätze“ ihrer Sammlungen.

Mesnerinnen und Mesner auf dem Weg nach Maria Plain (vorne von links):  Tennengau-Regionalleiter Andreas  Wenger, Fahnenträger Franz Übelbacher, Geistlicher Assistent Raimund Sagmeister und der Obmann der Mesnergemeinschaft, Herbert Giglmayr.
Erzdiözese

Salzburger Mesner gedachten des seligen Franz Jägerstätter

In Maria Plain wurde mit einem Gottesdienst der Gedenktag zu Ehren des heimischen Märtyrers gefeiert. Der 1907 geborene Mesner aus St. Radegund in Oberösterreich verweigerte im Zweiten Weltkrieg den Wehrdienst mit der Waffe.

Erzdiözese

Auch die Messe kommt aus der Pfarre

Der Gottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag aus der Pfarrkirche Straßwalchen wird am 26. Mai live auf ServusTV übertragen. Beginn ist um 8.55 Uhr.

Erzdiözese

Elixhausen: Verdienstorden in Silber an Gerhard Oberholzner

Motor der Kirchenrenovierung.

Sie schnitzen in der dritten und vierten Generation: Fani Gauglhofer (l.) und Renate Pfeifenberger.
Erzdiözese

Der Heilige Geist mit Flügeln aus Holz

Mutter Fani Gauglhofer (82) und Tochter Renate Pfeifenberger (52) haben eine gemeinsame Leidenschaft: das traditionsreiche Schnitzen von Heiliggeisttauben.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • ...
  • Seite 78
  • Seite 79
  • Seite 80
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 20 | 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen