Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Ines Weber ist  Theologin mit den Schwerpunkten Christliche Persönlichkeitsbildung und Geschichte der christlichen Erziehung und Bildung.
Erzdiözese

„Theologie bildet die Persönlichkeit“

Einzigartig: Eine Stiftungsprofessur für Christliche Persönlichkeitsbildung und interdisziplinäre Vernetzung an der Uni Salzburg bringt den Menschen neu in den Blick. Expertin Ines Weber ist die Professorin.

Die Pfarrkirche „Maria vom Siege“ in Aschau im Zillertal.
Erzdiözese

„Trotz der Grenzen sind wir vereint“

Ein Ort, zwei Kirchen und zwei Diözesen, die zuständig sind: Aschau im Zillertal darf sich mit dieser Besonderheit schmücken.

Eröffnung des Dechanthofes in Hallein und große Freude      bei Caritas-Direktorin Andrea Schmid, Cornelius Inama, Ökonom der Erzdiözese Salzburg, Dechant Markus Danner, Landesrätin    Daniela Gutschi und Pfarrassistentin Andrea Leisinger.
Erzdiözese

Lebensräume öffnen sich

Raum für Menschen: Das ist auf den Punkt gebracht das Konzept des sanierten Dechanthofs in Hallein. Drei Einrichtungen für Frauen und Kinder der Caritas sowie die Pfarre und der Kirchenbeitrag ziehen ein.

Erzbischof Franz Lackner segnet den Sarg von Weihbischof emeritus Andreas Laun.
Erzdiözese

„Er hat treu und mutig den Glauben verkündet“

„Die Liebe zu Gott und zum Nächsten bilden ein großes Ganzes.“ Das betonte Kardinal Peter Erdö beim Trauergottesdienst für Weihbischof Andreas Laun. Der Verstorbene habe die tiefe Liebe zu Christus und zu den Mitmenschen vorgelebt. 

Erzdiözese

Auf einen Kuchen beim Erzbischof

Familie Jedlicka aus Straßwalchen gewann bei der Verlosung des Projekts „Offene Kirche“ im Vorjahr ein Treffen mit Erzbischof Franz Lackner. Jetzt war es soweit.

Erzdiözese

Gemeinsam glauben, gemeinsam leben

Die Gebetswoche für die Einheit der Christen steht am Beginn jedes neuen Jahres. Geschaffen werden soll ein Miteinander der Kirchen und Religionen.

Erzdiözese

Unerschütterlicher Fürsprecher für das Leben

Am Silvestertag verstarb der emeritierte Salzburger Weihbischof Andreas Laun. Er war ein Mann des Glaubens, der sich ein Leben lang kompromisslos für Themen, die ihm wichtig waren, einsetzte.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • ...
  • Seite 83
  • Seite 84
  • Seite 85
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 29/30 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen