Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Franziskus
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • Erzbischof Kothgasser
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzdiözese

Salzburg ist wieder Gastgeber einer „glänzenden Nacht“

„Night to Shine" für Menschen mit Behinderung.

Erzdiözese

Bild des Heiligen ziert Sondermarke

Zu Ehren von Engelbert Kolland.

Erzdiözese

Musik hören – Musik spüren

Schwungvolles Konzert für Menschen mit und ohne Demenz sorgte wieder für Begeisterung.

 

Erzdiözese

Ökumenischer Empfang

1.700 Jahre Konzil von Nizäa - Erzbischof: Heiliges Jahr ist Kairos für die Ökumene

Erzdiözese

Radio-Gottesdienst erklingt aus Tirol

Mit einer Übertragung des ORF auf Ö-Regional (Ö2) begeht die Pfarre Brandenberg im Tiroler Unterinntal den „Lichtmess-Sonntag“ am 2. Februar.

Auf Radio Maria wird der Tag des geweihten Lebens am 2. Februar live aus Eben/Pg. übertragen. Programmdirektor Br. Peter Ackermann (Bild) wird vor Ort sein.
Erzdiözese

Gott ruft auch heute junge Menschen

Den Tag des geweihten Lebens begeht die katholische Kirche am Fest der Darstellung des Herrn am 2. Februar. Heuer gibt es in Eben im Pongau Gelegenheit zur persönlichen Begegnung. Wer nicht kommen kann, ist auf Radio Maria live dabei.

Johanna Breuer (l.) und Irene Blaschke (r.) waren sehr bewegt von der Atmosphäre im Vatikan und dem persönlichen Treffen mit Papst Franziskus.
Erzdiözese

Zwei Salzburgerinnen bei Papst Franziskus

Als sehr berührend schildern Irene Blaschke und Johanna Breuer aus der Erzdiözese Salzburg die Begegnung mit Papst Franziskus. Er hat sie am „Bibelsonntag“ beim Gottesdienst im Petersdom als Lektorinnen beauftragt.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • ...
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Seite 79
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 19 | 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen