Theater: Eine Performance nicht über, sondern von Migrantinnen und Migranten erzählt – dieses Vorhaben setzen die Iranerin Shapol Bodaghi und Mohammad Sadeghi aus Afghanistan in der ARGEkultur um.
Mein Blick auf Armut in der „reichen“ Stadt Salzburg hat sich verändert. Das sagt Thomas Rotter. Er ist Zivildiener im Haus Elisabeth, der Anlaufstelle für armutsbetroffene und obdachlose Menschen. Der junge Mann ist hier wie er es selbst beschreibt „Mädchen für alles“. Vor kurzem hatte er bei der Essensausgabe zwei prominente Helfer an seiner Seite.
An der Universität Salzburg, auf der Edmundsburg, beschäftigte sich eine Tagung mit dem Thema „Gewalt gegen Frauen“. Wir haben dazu Christina Riezler, Vortragende und Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Salzburg, zum Interview gebeten.
Für mehr Umweltschutz, vor allem angesichts des Klimawandels, setzt sich Papst Franziskus in der Enzyklika „Laudato si“ und dem Apostolischen Schreiben „Laudate Deum“ ein. Experte Ernst Fürlinger erläutert die Entstehung und den Kern der Publikationen.