Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Volle Aula: Mehr als 800 Interessierte kamen heuer zu den Hochschulwochen.
Gesellschaft & Soziales

Kluge Reduktion als Gebot der Stunde

Ein brennendes Thema: Reduktion statt grenzenloses Wachstum als Schwerpunkt der vom 31. Juli bis 6. August veranstalteten Salzburger Hochschulwochen 2023.

 

Susanne Heine erhielt für ihr Lebenswerk den Theologie-Preis.
Gesellschaft & Soziales

Der Theologie-Preis und weitere Auszeichnungen

Preisträgerinnen und Preisträger, die bei den Salzburger Hochschulwochen 2023 gewürdigt wurden.

Martin Dürnberger leitet seit 2015 die Salzburger Hochschulwochen.
Gesellschaft & Soziales

Salzburger Hochschulwochen: „So kann es nicht weitergehen“

„Reduktion! Warum wir mehr Weniger brauchen.“ Obmann Martin Dürnberger im Gespräch zum Motto und dem Themenspektrum der bevorstehenden Salzburger Hochschulwochen (31. Juli bis 6. August 2023).  

Freundschaftliches Gespräch zum Erbe Kolpings: Abt Johannes Perkmann (l.) und Kolpingheim-Geschäftsführer Karl Zallinger.
Gesellschaft & Soziales

„Unsere Verantwortung ist es, Ermöglicher zu sein“

25 Jahre Kolpinghaus. Anlässlich des Jubiläums des Standortes Salzburg-Itzling sprechen Abt Johannes Perkmann von Michaelbeuern und Kolpingheim-Geschäftsführer Karl Zallinger über das Erbe von Adolph Kolping. Abt Johannes wird beim Festakt im Oktober einen geistlichen Impuls zum Thema „Kolping heute“ geben.    

 

Sie sammelt alles, was sie brauchen kann, und kauft ausgewähltes Papier oder Karton zu, um ihre christlichen Botschaften detailverliebt und mit Herz auf ihre kunstvollen Karten zu bringen. Die Freude bei den Mitmenschen ist groß.
Gesellschaft & Soziales

Mit Freude Freude bereiten

Fingerspitzengefühl hat Anna Fankhauser aus Thiersee in Tirol jede Menge. Seit Jahren gestaltet sie akribisch und liebevoll Karten und andere Glaubensbotschaften, um einfach nur Freude zu schenken. Auch für das Kloster Kleinholz in Kufstein ist sie ein Engel.

 

Ohnmachtserfahrungen gehören unausweichlich zum Leben dazu, sagt Melanie Wolfers. Die gute Nachricht: Wir sind diesem Erleben nicht hilflos ausgeliefert.
Gesellschaft & Soziales

Weichen verändern die Richtung

„Zuversicht fällt nicht vom Himmel. Aber wir können etwas dafür tun“, sagte Bestsellerautorin Melanie Wolfers bei der Internationalen Pädagogischen Werktagung in Salzburg. In dieselbe Kerbe schlägt sie in ihrem Buch „Nimm der Ohnmacht ihre Macht“. Sie gibt darin neben einer präzisen Analyse konkrete Hilfestellungen, damit uns Krisen nicht lähmen. 

Gruppenbild am Adriastrand: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „spiriSPLASH 2023“ hatten gemeinsam viel Spaß und schlossen viele neue Freundschaften.
Gesellschaft & Soziales

Ein fröhlicher Sommerstart in Kroatien

Seit mehr als 15 Jahren ist sie ein Fixpunkt zum Beginn der großen Ferien: die „spiriSPLASH“-Sommerreise der Katholischen Jugend (KJ).

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • ...
  • Seite 61
  • Seite 62
  • Seite 63
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 28|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen