Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Auftanken:  Beete, Wiesen, Gartenhaus – Andrea Berger-Gruber genießt den Ausgleich in der Gartenarbeit.
Serien

Die Freiheit nehm' ich mir (3): „Einfach ins Grün schauen“

Kraft aus der Natur: Andrea Berger-Gruber führt ein Leben zwischen Spannung und Entspannung, zwischen Termindruck und Ruhe, zwischen Geschäftigkeit und Kontemplation. Ihr Tipp: Im Grünen Kraft für den Alltag sammeln.  Videos zur Sommerserie.

Segeln ist für Pfarrer Peter Haas aus Feldkirch in Vorarlberg „Freiheit, Verbundenheit mit der Natur und Ruhe.“
Serien

Die Freiheit nehm' ich mir (2): „Du fährst innerlich herunter“

Gegenwind nützen. Leinen los und raus mit dem Boot auf den See. Für Peter Haas ist das von  Frühling bis Herbst geliebte Routine. Dass er dabei Grenzen überschreitet, ist für den 80-Jährigen normal.  Videos zur Sommerserie.

Besondere Verbindung: „Er weiß immer sofort, wie‘s mir geht“, sagt Christa Mitter über ihren Schimmel Capote.
Serien

Die Freiheit nehm' ich mir (1): „Ich habe mir einen Traum erfüllt“

Christa Mitter unterrichtet Englisch und Religion, hat eine Familie mit drei Kindern – und schöpft Kraft aus der Begegnung mit ihrem Pferd „Capote“. Videos zur Sommerserie

Malerisch: Am Mühlenrundweg wartet Entschleunigung.
Serien

Besinnliche Wanderung: Freilichterlebnis „Sieben Mühlen"

Mühlen waren früher keine Seltenheit. Viele davon sind auch erhalten. Aber sieben Mühlen übereinander, wie in Pfarrwerfen, gibt es ganz selten.  

 

Die Wallfahrtskirche St. Wolfgang liegt am Wolfsberg zwischen Spittal und dem Millstätter See.
Serien

Besinnliche Wanderung: Bei Regen mit der Bahn fahren

Im Süden ist das Wetter manchmal besser. Das Klimaticket ermöglicht Gratis-Fluchten vor dem Regen nach Kärnten. Mit dem Klimaticket Salzburg brauchen Sie nur mehr eine Zusatz-Fahrkarte ab Bad Gastein.

Serien

Klimafitter Garten: Garteln am Balkon

Ulrike Plaichinger hält für das Katholische Bildungswerk in der ganzen Erzdiözese Salzburg Vorträge zum klimafitten Garten. Erfahrungen sammelt sie in ihrem großen Garten in Nußdorf am Haunsperg.  

 

Die fünf Bildstöcke mit den Geheimnissen des freudenreichen Rosenkranzes laden ein innezuhalten und zu beten.
Serien

Besinnliche Wanderung: Rosenkranzweg

Bildstöcke mit Themen rund um die Geburt und Kindheit Jesu säumen diese besondere Strecke von Urstein nach St. Jakob am Thurn. Der Weg führt großteils durch Laubwald und Wiesen.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 37 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen