Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
St. Johann am Berg bei Köstendorf:  Vom Tal aus ist nur der Turm von St. Johann zu sehen, nur von der Nähe zeigt sich die ganze Kirche.
Serien

Besinnliche Wanderung: Turmhelm ist als Erstes sichtbar

Die Wanderung zur Kirche St. Johann am Berg bei Köstendorf ist eine Etappe des Europäischen Pilgerweges VIA NOVA, der von Niederbayern bis St. Wolfgang führt.

Serien

Menschen, die Mut machen

Erzdiözese Salzburg: 2023 ist unser Jahr des Mutes

 

Serien

Im Moment des Helfens wirkt Gott

Seit der Krieg in der Ukraine wütet, organisiert Vitaliy Mykytyn Hilfe und gibt Mut durch seine Taten und sein Gebet. Der Pfarrer der ukrainischen Gemeinde in Salzburg ist für rund 1.000 Menschen eine wichtige Stütze.

Er macht Mut: Ubbo Goudschaal, Pfarre Salzburg/St. Severin.
Serien

Die Pfarre als Ort der Begegnung

„God & Coffee“ – mit diesem Projekt hat Seelsorger Ubbo Goudschaal eine neue Begegnungskultur in seiner Salzburger Pfarrgemeinde geschaffen.

 

Herbert Müller macht Mut – er kümmert sich als „Barmherziger Samariter“ um Obdachlose in Salzburg.
Serien

Er tut, was wichtig ist

Das Projekt Biwak öffnet kirchliche Räume als Schlafstellen für Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben. Mitbegründer ist der Obdachlosenseelsorger Herbert Müller.

Sie macht Mut: Krankenhausseelsorgerin Caroline Kremshuber.
Serien

Zwischen Leben und Abschied

Krankenhausseelsorgerin Caroline Kremshuber ist auf der Neonatologie in schwierigen Situationen für die Eltern von neu geborenen Kindern da.

 

Er macht Mut: Guardian P. Thomas Hrastnik ofm, Ordenspriester und Seelsorger der Salzburger Franziskaner.
Serien

Für die Menschen da sein

Die Seelsorger der Salzburger Franziskaner hören zu, nehmen die Sorgen der Menschen ernst und helfen bei vielfältigen Problemen. „Nicht lange überlegen, sondern handeln“, lautet das Motto von Pater Thomas Hrastnik.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 28|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen