Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzabt Korbinian Birnbacher und Bruder Thomas Hessler.
Glaube & Kirche

Benediktiner zum Zuhören

Erzabt Korbinian Birnbacher leitet das älteste Benediktinerkloster im deutschsprachigen Raum, die Erzabtei Sankt Peter in Salzburg, die vor 1.300 Jahren gegründet wurde.  Bruder Thomas Hessler das jüngste – das Europakloster Gut Aich, das seinen 30. Geburtstag feiert. Was eint und unterscheidet die beiden Klöster? Darüber sprechen sie im Podcast der Ordensgemeinschaften.

Freundschaftliche Umarmung von Teilnehmerinnen und  Teilnehmern der Weltsynode.
Glaube & Kirche

Brief an das Volk Gottes

In einer gemeinsamen Botschaft richteten sich die Mitglieder der in Rom versammelten Weltsynode an die gesamte katholische Kirche.

 

Wo wohnt Gott? „Im hellen Licht“, antworten Kinder Albert Biesinger, wenn er ihnen das von Br. Thomas Hessler gemalte Bild zeigt. „Für mich ist es zu einem Lebensbild geworden“, so Biesinger.
Glaube & Kirche

„Ich bin mehr als mein Körper“

Die Nahtoderfahrung, die Albert Biesinger nach einer Routineoperation erlebt hat, beschreibt er als Be-wusstseinserweiterung. Seither empfinde er Respekt vor dem Sterben, aber keine Angst vor dem Tod. Und: Die Gewissheit eines künftigen „großen Glücks“.

Glaube & Kirche

Gegen die Schwerkraft

Aus der Predigt von Kardinal Christoph Schönborn beim Allerheiligen-Gottesdienst 2022 im Stephansdom.  

 

Glaube & Kirche

Mit brennenden Herzen

Aus der Botschaft des Heiligen Vaters, Papst Franziskus, zum Weltmissionssonntag am 22. Oktober.  

 

Glaube & Kirche

In der Verantwortung

Papst Franziskus hat zu zügigen Maßnahmen gegen die Erderwärmung aufgerufen. Im Schreiben „über die Klimakrise“ mit dem Titel „Laudate Deum“ („Lobt Gott“)  fordert er von Regierungen, Unternehmen und jedem Einzelnen, rasch die notwendigen Schritte zu ergreifen, um eine Ausweitung der Klimakatastrophe zu verhindern.

Glaube & Kirche

Die Stille ist mächtig

Ein ökumenisches Gebet stellte den Startschuss für die Weltsynode in Rom dar. Das Thema Stille war das Leitmotiv der Predigt des Papstes – er wolle eine Kirche ohne Geschwätz, Ideologien und Polarisierungen.  

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen