Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • gottseidank
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • gottseidank
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Unzählige Arbeitsstunden haben Franz Kogler (l.) und Reinhard Stiksel (r.) mit ihrem Team in ihre Übersetzung des Neuen Testaments gesteckt.
Engelbert Kolland

Er bringt Gottes Wort

Eine besondere Mission hat Reinhard Stiksel. Er möchte das Neue Testament zu den Menschen von heute bringen. Wie das gelingen kann und welche Herausforderungen diese Aufgabe birgt, erzählt der Leiter des Katholischen Bibelwerks in Linz.

Endlich wieder eine Pastoralwoche. Vier Tage Austausch in Südtirol zum Thema Sakramente.
Engelbert Kolland

Kein Ritual oder Gebet ohne Bibel

Quellen des Glaubens, insbesondere der Sakramente, standen im Zentrum der diesjährigen Pastoralwoche in Brixen in Südtirol. Mehr als 70 Seelsorgerinnen und Seelsorger spürten ihnen gemeinsam nach.

 

„Bergpredigt hören. lesen. leben.“
Engelbert Kolland

Die Bergpredigt Jesu

Am 3. Sonntag im Jahreskreis feiert die katholische Kirche den von Papst Franziskus ausgerufenen „Sonntag des Wortes Gottes“. Premiere hat heuer in der Zeit von 21. bis 29. Jänner die österreichweite Bibelwoche. Motto: „Bergpredigt hören. lesen. leben.“

Engelbert Kolland

Frauen machen Mut

Fastenzeit

Engelbert Kolland

Sankt Valentin als zweiter Patron

Reliquien

Engelbert Kolland

Kinder haben was zu sagen

Synodaler Prozess

Engelbert Kolland

Danke für die Solidarität

Zum Jahresabschluss

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 44|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen