Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Erzdiözese

Der da kommt im Namen des Herrn

Am Palmsonntag, dem Beginn der Karwoche, wird mit Prozessionen und der Palmweihe an den vom Volk bejubelten Einzug Jesu in Jerusalem erinnert.

Selbst vom Schneetreiben ließen sich die Sternsinger der Katholischen Jungschar in den Wintermonaten nicht abhalten.
Erzdiözese

Kleine Könige, großer Einsatz

Rund 9.000 Jugendliche und Kinder setzten sich allein in der Erzdiözese Salzburg für eine bessere Welt ein. Sie sammelten als Sternsinger mehr als zwei Millionen Euro für Menschen, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind.  

 

Kostenexplosion. Menschen, denen es finanziell nicht gut geht, spüren die Preissteigerungen besonders. Die Caritas Salzburg berät zu diesem Thema.
Erzdiözese

Energiearmut führt zu vielen Problemen

Die Caritas Salzburg hilft mit einer speziellen Energiesparberatung und Gerätetausch einkommensschwachen Menschen. Durch die enormen Preissteigerungen können 18.000 Haushalte in Salzburg  ihr Zuhause nicht mehr angemessen warmhalten.

 

v.l.: Lehrerin Christa Hausbacher und Schulleiterin Gabriela Wiednig des Ausbildungszentrum St. Josef Salzburg mit dem Vinzibus Salzburg.
Erzdiözese

Vinzibus Salzburg sucht Verstärkung

Ehrenamtliche versorgen mit der „Tankstelle menschlicher Wärme“ jeden Abend Bedürftige in der Stadt Salzburg mit einer Mahlzeit und Getränken. Doch die Zahl der Ehrenamtlichen sinkt. Es wird dringend nach helfenden Händen gesucht.

Die Herz-Jesu-Heim hat eine lange Geschichte. Es wird seit den 1870er-Jahren betrieben.
Erzdiözese

Herz-Jesu-Heim für Senioren schließt

Zu wenig Fachkräfte und kein Geld für eine Renovierung.

Erzdiözese

Stadtsiegel in Silber für den Fair-Share-Gründer

Maximilian Lugers Container-Spendensammlung brachte 560.000 Euro für die Ärmsten.

Der Spatenstich erfolgte im November 2022.
Erzdiözese

Dem heiligen Josef zum Dank

Eine neue Josefskapelle entsteht gerade in St. Johann in Tirol. Diese baut Dagmar Hauser dem heiligen Josef zu Ehren – aus „unendlichem Dank“ für die Genesung ihres Mannes und zur Bitte. Das „Rupertusblatt“ blickt zum Festtag des Tiroler Landesheiligen auf den Baufortschritt der Kapelle.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 89
  • Seite 90
  • Seite 91
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 45|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen