Mariapfarr freute sich anlässlich des 1.100-Jahre-Jubiläums über den Besuch von Erzbischof Franz Lackner. Im Salzburger Dom feierte indes sein Amtsvorgänger Alois Kothgasser den Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt.
Ab September ist das Dekanat Salzburg-Zentralraum neu strukturiert. Sechs Pfarrverbände werden von Priestern sowie einer Pfarrassistentin geleitet. Den Ausschlag geben „Fähigkeiten und Charismen, nicht das Geschlecht“, betont Generalvikar Roland Rasser.
Schwester Maria Gratia Waldner hat vergangenen Samstag ihre Feierliche Profess im Stift Nonnberg abgelegt – an einem marianisch geprägten Tag auf Mariä Himmelfahrt hin. „In der Zeit als ich auf der Suche war, hat mich die Muttergottes an die Hand genommen“, betont die Benediktinerin, die vor dem Festtag mit dem Rupertusblatt gesprochen hat.
Die Missionarinnen Christi verabschieden sich nach mehr als 40 Jahren am 9. September mit einem Gottesdienst und einem kleinen Empfang vom beliebten Wallfahrtsort Maria Kirchental.