Mütter meinen oft, sie müssten sich um alles kümmern. Besonders in der Adventzeit sind sie mit einer Fülle von Aufgaben über Wochen eingedeckt. Praktische Ratschläge können helfen, diesen Stress erst gar nicht entstehen zu lassen.
Barbara Rampl vom Bildungsmanagement im Tagungshaus Wörgl und Bloggerin auf meinefamilie.at stimmt sich mit Tochter Sophie und Sohn Leo auf die Rauhnächte ein. Sie erzählt uns, wie Kinder spielerisch den Sinn dieser Rituale verstehen lernen.
In wenigen Tagen macht er sich auf den Weg – der heilige Nikolaus besucht uns Zuhause, in Kindergärten und Schulen. Nicht nur, um ein kleines Geschenk zu bringen, sondern vor allem, um an sein Wirken zu erinnern.
50 Jahre nach dem Beschluss der Fristenregelung am 29. November 1973 haben Österreichs Bischöfe die Position der Kirche im Lebensschutz bekräftigt. Das Ziel: Frauen beistehen und Abtreibungen reduzieren.
An der Universität Salzburg, auf der Edmundsburg, beschäftigte sich eine Tagung mit dem Thema „Gewalt gegen Frauen“. Wir haben dazu Christina Riezler, Vortragende und Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums Salzburg, zum Interview gebeten.