Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Spirituelles

Mariä Himmelfahrt

Dienst und Lobpreis sind der Weg zum Himmel.
 

Das Priesterjubiläum von Georg Hager wird  am Sonntag, 7. Juli, in  St. Gilgen gefeiert.
Spirituelles

70 Jahre Priester: Theologie gepaart mit Hausverstand

Georg Hager blickt aus seiner Wohnung in St. Gilgen auf den Kirchturm und den Wolfgangsee – und zurück auf ein bewegtes und bewegendes Priesterleben.

Lourdesgrotte in Graz-Mariatrost.
Spirituelles

Weltanschauungsfragen: Marienerscheinungen

Sie prägen das Leben zahlreicher Gläubiger, geben ihnen Orientierung und Halt, gehören aber – wie alle Privatoffenbarungen – nicht zum verbindlichen Glaubensgut.

Spirituelles

„Die Sache Jesu braucht Begeisterte“

Die Loretto Gemeinschaft feierte in diesem Jahr zum 25. Mal den Geburtstag der Kirche mit dem Fest der Jugend. An die 700 begeisterte junge Menschen waren dabei.

Begeisterte Jugendliche feiern auch in diesem Jahr das Pfingstfest.
Spirituelles

„Ein Danke von Herzen und dem Herrn die Ehre“

Das Pfingstfest der Loretto Gemeinschaft feiert das
25-Jahr-Jubiläum. Das Thema lautet diesmal: „Du aber, du folge mir nach!“ (Joh 21,20)

Spirituelles

Neue Heiden und Hexen

Eine moderne Spielart alter Kulte?

Weihbischof Hansjörg Hofer, österreichweiter Referatsbischof für die Berufungspastoral
Spirituelles

„Gott hat uns zum Christsein berufen“

Am vierten Sonntag der Osterzeit, dem „Sonntag des Guten Hirten“, wird jährlich der Weltgebetstag für geistliche Berufungen gefeiert – heuer am 21. April. 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen