Wer in seiner Beziehung zu Gott wachsen möchte, für den kann geistliche Begleitung der richtige Weg sein. In der Erzdiözese Salzburg sind rund 60 Frauen und Männer für diesen Dienst ausgebildet.
Die christliche Ost- und Westkirche feiern heuer zum gleichen Termin Ostern – doch das ist aufgrund unterschiedlicher Kalender und Berechnungsmethoden eher die Ausnahme als die Regel. Es müsste freilich nicht so bleiben.
Das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren ist die Geburtsstunde des christlichen Glaubensbekenntnisses. Welche Gedanken zum Verhältnis zwischen Gottvater und Gottessohn damals und heute die Theologie beschäftigen, erklärt Fakultätsdekan Dietmar W. Winkler.