Der Salzburger Ethiker und Moraltheologe Andreas Michael Weiß sieht Gesetze wie den assistierten Suizid als Vorboten für unumkehrbare ethische Dammbrüche.
Fünf Kernthemen prägten die Frühjahrsvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz: Synodalität, Krisenbewältigung, Ukrainekrieg, Erdbebenhilfe in Syrien sowie das Thema Leihmutterschaft.
Nach intensiven Gesprächen zwischen der Erzdiözese Salzburg, der Ordensverwaltung sowie Stadt und Land Salzburg ist eine Absiedelung der Kapuziner aus Salzburg abgewendet.
Einsatz für eine gerechte Gesellschaft und eine offene Kirche: Der frühere österreichische Caritas-Präsident Franz Küberl blickt auf sein Leben zurück. In gewohnt prägnanten Worten analysiert er in seinem neuen Buch die Herausforderungen der Zeit und legt den Finger auf die Baustellen der Kirche.
Orientierung. Ein Jahr Freiwilligendienst im Ausland kann jungen Menschen einen neuen Blick auf die Welt schenken. Es ist eine Möglichkeit zwischen Schule und Studium oder Berufswahl, die immer beliebter wird.
Wie bereits in einem zentralen Requiem der Bischofskonferenz im Wiener Stephansdom sowie anderen Diözesen wurde auch im Linzer Mariendom eine Gedenkmesse für Benedikt XVI. gefeiert.