Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Zum Abschluss der Wallfahrt leitete Weihbischof Hansjörg Hofer (Mitte) einen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Radegund.
Kirche in Österreich

Sternwallfahrt zum Gedenken an Franz Jägerstätter

Der NS-Märtyrer wurde vor 80 Jahren von den Nationalsozialisten hingerichtet und 2007 im Linzer Dom selig gesprochen. Bei einer Wallfahrt im Gedenken an den Kriegsdienstverweigerer fand Salzburgs Weihbischof Hansjörg Hofer klare Worte.

 

Ein würdevoller Abschied: Kardinal Christoph Schönborn (r.) bezeichnete den früheren Wiener Weihbischof Helmut Krätzl in seiner Predigt als „leidenschaftlich engagiert, kritisch, aber nie bitter“.
Kirche in Österreich

Im Gedenken an Weihbischof Helmut Krätzl

Beim Requiem im Wiener Stephansdom haben am 15. Mai Kirche, Staat und Gesellschaft Abschied genommen.

 

P. Benno Mikocki ist in Wien verstorben.
Kirche in Österreich

Trauer um P. Benno Mikocki

Der geistliche Leiter des „Rosenkranz Sühnekreuzzugs“ (RSK), P. Benno Mikocki, ist vergangenen Freitag im 91. Lebensjahr im Franziskanerkloster in Wien verstorben.

P. Emmanuel J. Bauer  ist Philosoph und Theologe, mit einer Professur für Christliche  Philosophie an der Theologischen Fakultät der Uni Salzburg.
Kirche in Österreich

Der richtige Umgang mit Angst

Existenzanalyse und Logotherapie sind Spezialgebiete des Psychotherapeuten, Philosophen und Theologen Emmanuel J. Bauer OSB. Am Rande der Tagung „Religionen und die Angst“ der Österreichischen Bischofskonferenz in St. Virgil erzählte der Universitätsprofessor der Theologischen Fakultät, worauf es dabei ankommt. 

Lebensschutzbeauftragte, Referentinnen und Referenten mit dem Salzburger Bischofsvikar Gerhard Viehhauser (Mitte).
Kirche in Österreich

„Das ist ein Traditionsabbruch“

Der Salzburger Ethiker und Moraltheologe Andreas Michael Weiß sieht Gesetze wie den assistierten Suizid als Vorboten für unumkehrbare ethische Dammbrüche.

 

Caritas-Präsident Michael Landau
Kirche in Österreich

Landau bekräftigt Appell zu armutsfester Sozialhilfe

Caritas-Präsident Michael Landau hat seinen Appell an die Politik bekräftigt, die Sozialhilfe armutsfest auszugestalten

Vollversammlung der Bischofskonferenz in Seitenstetten.
Kirche in Österreich

Bischöfe mit Sorgen, aber auch Zuversicht

Fünf Kernthemen prägten die Frühjahrsvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz:  Synodalität, Krisenbewältigung, Ukrainekrieg, Erdbebenhilfe in Syrien sowie das Thema Leihmutterschaft.

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 28|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen