Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Papst-Requiem und Livemesse

Erinnerung an Papst Benedikt XVI., der Ende Dezember im Alter von 95 Jahren verstarb (im Bild eine Gedenkfeier im Stephansdom).
Erinnerung an Papst Benedikt XVI., der Ende Dezember im Alter von 95 Jahren verstarb (im Bild eine Gedenkfeier im Stephansdom).

Im Salzburger Dom sind in diesen Tagen zwei besondere Messen zu erleben: der live übertragene Gottesdienst am Sonntag (29.1.) und ein Requiem zu Ehren des kürzlich verstorbenen Papstes Benedikt XVI. am darauf folgenden Dienstag (31.1.).    

Salzburg. Am 27. Jänner jährt sich wieder der Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791). In Anlehnung an die Mozartwoche wird deshalb am Sonntag, den 29. Jänner, der 10-Uhr-Gottesdienst aus dem Salzburger Dom live auf ORF III und Radio Ö-Regional übertragen – mit Mozartklängen der Dommusik. „Das Besondere an Mozarts Kompositionen ist für mich die Leichtigkeit und doch gleichzeitig eine Tiefgründigkeit. Am kommenden Sonntag wird seine Credo-Messe zu hören sein. Sie wurde 1776 im Salzburger Dom anlässlich einer Domherrenweihe uraufgeführt“, sagt Domkapellmeisterin Andrea Fournier. Neben den ORF-Übertragungen wird die Sonntagsmesse für Interessierte auch über YouTube und die Homepage www.salzburger-dom.at gestreamt. Vorsteher des Gottesdienstes ist Domdechant Gottfried Laireiter.

 

Papst Benedikt liebte Mozart

 

Nur zwei Tage später ist die Dommusik gleich wieder prominent im Einsatz. Zu Ehren des verstorbenen Papstes Benedikt des XVI. wird am Dienstag, den 31. Jänner, um 19.30 Uhr im Dom ein Requiem gefeiert. „Es ist allgemein bekannt, dass Joseph Ratzinger mit Salzburg verbunden war, nicht zuletzt aufgrund seiner musikalischen Vorliebe für Mozart. Deswegen waren wir uns schnell einig, dass beim Gedenken an den verstorbenen Papst Teile des Mozart-Requiems erklingen sollen“, heißt es aus dem Büro von Erzbischof Franz Lackner. Der Oberhirte der Erzdiözese wird den Gottesdienst in Konzelebration mit Weihbischof Hansjörg Hofer  und dem Domkapitel feiern.

 

tru/tom

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 26 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen