Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Weltkirche

Erzbischof warnt vor humanitärer Katastrophe in Bergkarabach

Anlässlich der Lage im von Armeniern bewohnten Bergkarabach (Artsach) hat Salzburgs Erzbischof Franz Lackner aufgerufen, die Menschen vor Ort nicht im Stich zu lassen.

Weltkirche

Weltjugend pilgert nach Lissabon

Mehr als 600.000 Katholikinnen und Katholiken aus der ganzen Welt treffen sich unter dem Motto „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ zum Weltjugendtag in Lissabon.

Flüchtlingscamps im Nordirak sind nach wie vor das Zuhause tausender Jesiden. Besonders unter Frauen gibt es nach dem IS-Terror viele Traumatisierte.
Weltkirche

Zukunft gesucht

Auf viel Schatten, aber auch  Lichtblicke traf eine ICO-Delegation, die kürzlich mit dem Innsbrucker Diözesanbischof Hermann Glettler im Nordirak unterwegs war.

Fekirte hat einen Wunsch: „Ich möchte ein gutes Leben für meine Tochter Razan.“
Weltkirche

„Was hast du heute gelernt?“

„Ich denke oft über die Zukunft nach und über meine Tochter. Ich mache mir große Sorgen“, sagt Fekirte. Die äthiopische Arbeitsmigrantin lebt mit ihrer kleinen Tochter Razan in einer winzigen Wohnung in Beirut, der Hauptstadt des Libanons. Der tägliche Hoffnungsschimmer der Alleinerzieherin hat vier Räder und stoppt jeden Morgen vor ihrem Wohnblock.

Die Mehrheit im Parlament war für die Verlegung des Ukrainischen Weihnachtsfestes.
Weltkirche

Weihnachten verlegt

Die Ukraine hat das bisher am 7. Jänner gefeierte orthodoxe Weihnachtsfest auf den 25. Dezember verlegt.

Transportmittel. Die Mobilität der kleinen landwirtschaftlichen Betriebe ist ein großer Beitrag im Kampf gegen den Hunger.
Weltkirche

Mit Mobilität gegen Hunger

Am 23. Juli begeht die katholische Kirche in ganz Österreich den Christophorus-Sonntag. Bei vielen Gottesdiensten in den Pfarren finden die traditionellen Fahrzeugsegnungen statt.

Papst Franziskus mit Angel Fernandez Artime (r.). Der Generalobere der Salesianer Don Boscos wird am 30. September zum Kardinal ernannt.
Weltkirche

Papst hat 21 neue Kardinäle ernannt

Das Kollegium der katholischen Kardinäle wird immer mehr zu einem Abbild des Denkens und der Herkunft von Papst Franziskus.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • ...
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 37 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen