Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Der Nino aus Wien, prominenter Gast in Salzburg.
Erzdiözese

Ein Liedermacher in der Kirche

Die Andräkirche bietet in der Langen Nacht der Kirchen einen Hauptact, der auch dem Salzburger Rockhouse zur Ehre gereichen würde. „Ich bin nicht getauft und ohne Bekenntnis, aber ich mag Kirchen und Friedhöfe“, verrät Der Nino aus Wien.

 

Paul Madreiter aus Langkampfen ist Maler, Bildhauer und Tätowierer.
Erzdiözese

Ein Tätowierer in der Kirche

Tattoo-Walk-In. In der Langen Nacht der Kirchen richtet Künstler Paul Madreiter in der Kollegienkirche ein kleines, mobiles Tattoostudio ein. Mutige können sich bei ihm am 2. Juni abends gratis ein christliches Symbol stechen lassen.

Gruppenbild mit Organisatoren, Kunstschaffenden und Pfarrer Martin Eisenbraun als Vorsitzendem des Ökumenischen Arbeitskreises.
Erzdiözese

Die junge Nacht der Kirchen

Am 2. Juni ist es wieder so weit. Bei der Langen Nacht der Kirchen wird in Salzburg Bewährtes mit neuen Akzenten vereint – mit Platz für Rock- und Popmusik, Performances, moderne Bibelinterpretationen, Märchenstunden, eine ökumenische Busfahrt oder eine christliche Gratis-Tätowierung.

 

Erzdiözese

Feuer des Friedens

Um den Frieden geht es Pater Franz Lauterbacher bei der Wallfahrt über den Salzburger Mönchsberg. Er wird die Pilgernden heuer zum letzten Mal begleiten und freut sich besonders auf die Uraufführung der neuen  „Rauchenbichler Messe“.  

Ausblick.  Eine Wanderung zum Kreuz auf der Weinsteigspitze ist ein wahrer Genuss und eine Gelegenheit zur inneren Einkehr.
Erzdiözese

Gipfelglück: Unser Kreuz gibt Kraft

Manuela Schleifer und Claudia Hannesschläger haben auf dem Untersberg ein kleines Kreuz aufgestellt. Für eine Auszeit mit einem grandiosen Ausblick und für Wandernde, die an diesem besonderen Ort auftanken möchten.

 

Am 27. und 28. Mai feiert die Loretto-Gemeinschaft ihr Fest der Jugend – in Salzburg und in 29 weiteren Locations.
Erzdiözese

Entscheidung für Jesus Christus

Wenn sich zu Pfingsten in Salzburg wieder hunderte Mitglieder der Loretto-Gemeinschaft in der Universitätsaula treffen, ist die „Lebensübergabe“ eines der spirituellen Highlights.  

 

Vertreter der Vereine und Stadtpfarrer Michael Struzynski nahmen Ehrengast Erzbischof Georg Gänswein in ihre Mitte.
Erzdiözese

Ein Besuch sorgte für große Freude

Ein Wochenende  voller Höhepunkte hat Kitzbühel hinter sich. Kurienerzbischof Georg Gänswein war auf Einladung von Stadtpfarrer Michael Struzynski zur Firmung, Krypta-Segnung und Buchpräsentation in die Tiroler Pfarre gekommen.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 84
  • Seite 85
  • Seite 86
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 45|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen