Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Menschen & Gesellschaft

Wischen statt sprechen in einer digitalen Welt

Reduktion und Regeln. Warum weniger Konsum von digitalen Medien Kindern und auch Eltern
eine bessere Lebensqualität beschert, weiß die
Salzburger Logopädin Sophia Pabinger. 

Menschen & Gesellschaft

Du bist nie zu alt, um dir ein neues Ziel zu setzen

Vorbild: Margit Sams ist Salzburgs Königin im Rückenschwimmen. Bei der Europameisterschaft (EM) in Serbiens Hauptstadt Belgrad holte sie Bronze – und das mit 75 Jahren.

Olympiaseelsorger Johannes Lackner
Menschen & Gesellschaft

Auch Verlieren kann einen Sinn haben

Ob Begegnungen, Wettkämpfe, Veranstaltungen oder Messen – alles, was Österreichs Olympiaseelsorger Johannes Lackner in Paris erlebte, rief in ihm Begeisterung, Bewunderung und Dankbarkeit hervor.

Auch mit 86 Jahren kümmert sich Gretl Edenstrasser um die Bergkreuzkapelle in Kundl. Ans Aufhören denkt sie nicht so recht, denn etwas zu tun ist ihr Lebenselexier.
Menschen & Gesellschaft

Gretl und die Bergkreuzkapelle

Seit 25 Jahren geht Gretl Edenstrasser Woche für Woche hinauf zur Kundler Bergkreuzkapelle, um sie herauszuputzen und mit Blumen zu schmücken.

Menschen & Gesellschaft

Viele Wege führen zum Vertrauen

Mit einem zuversichtlichen Ausblick gingen am 4. August die Salzburger Hochschulwochen zu Ende. „Langsam gibt es eine Umkehr, in der wir das Wohl des Gemeinsamen wieder entdecken“, erklärte Festrednerin Jutta Allmendinger.

Cilli und Josef Resch, die Mesnerleute von St. Leonhard im Lungau.
Menschen & Gesellschaft

Per Handschlag mit dem Pfarrer besiegelt

Das Mesnern ist in der Kirche St. Leonhard im Lungau fest in Familienhand. Hier wird diese Aufgabe stets an die nächste Generation weitergegeben.

Leonhard Thun-Hohenstein aus Salzburg ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Menschen & Gesellschaft

Veränderung als Weg und Kraft

Zur Resilienz gibt es zwei Wege: den einen in und mit uns selbst und den zweiten in der Begegnung mit anderen. Leonhard Thun-Hohenstein sprach darüber bei der Pädagogischen Werktagung Salzburg und zeigt nun im Gespräch, wie Veränderungen und Herausforderungen Kinder und Jugendliche stärken und wie Eltern sie dabei unterstützen können.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • ...
  • Seite 59
  • Seite 60
  • Seite 61
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen