Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Der Theologie-Preis und weitere Auszeichnungen

Susanne Heine erhielt für ihr Lebenswerk den Theologie-Preis.
Susanne Heine erhielt für ihr Lebenswerk den Theologie-Preis.

Preisträgerinnen und Preisträger, die bei den Salzburger Hochschulwochen 2023 gewürdigt wurden.

Salzburg. Der „Theologische Preis“ der Salzburger Hochschulwochen wurde heuer an die evangelische Theologin, Religionspsychologin und -pädagogin Susanne Heine verliehen. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt das theologische Lebenswerk Heines, die seit den 1980er-Jahren eine der „zentralen Persönlichkeiten der Theologie sowie des interreligiösen Dialogs in Österreich“ darstelle und für ihre „Sachlichkeit, Ausgewogenheit und Konstruktivität“ national wie international geschätzt werde, heißt es dazu in der Begründung der Jury.

 

Susanne Heine habe wesentlich dazu beigetragen, dass sich die Disziplinen der Religionspsychologie, der Religionspädagogik sowie der feministischen Theologie an den Theologischen Fakultäten zentral etablieren konnten. Zudem habe sie sich stets intensiv um eine „vertiefte Verständigung zwischen Christentum und Islam“ bemüht. „Sie ist in vielen Bereichen eine Pionierin – eine der ersten sichtbaren Frauen in der Theologie“, sagt Hochschulwochen-Obmann  Martin Dürnberger über die  Trägerin vieler Auszeichnungen, darunter das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse.   

 

Weitere Preise


Publikumspreise für Nachwuchswissenschaftler der Jahrgänge 1988 und jünger gingen an den Freiburger Musikwissenschaftler Janik Hollaender (1. Preis) sowie die Theologinnen Kathrin Ritzka (2. Preis) und Gabriela Wozniak (3. Preis). Detail-Infos: www.salzburger-hochschulwochen.at

 

Ebenfalls bei den Salzburger Hochschulwochen verliehen wurden die „Ulrich Winkler Awards für komparative Theologie und Religionswissenschaft“ des ZTKR (Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen). Ausgezeichnet wurden Mathias Schneider (D), Bettina Bäumer (Ö) und Christian Hackbart (D).

 

tom/kap

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 26 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen