Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Alle sind verliebt in Elvis

Musical der Katholischen Privatschulen

Das neue Musicalprojekt „All Shook Up“ der Katholischen Privatschulen BAfEP, Borromäum und Ursulinen Salzburg kommt nach einem Jahr Vorbereitung auf die Bühne der Halleiner Pernerinsel. Hallein. Als Elvis Presley in den 1950er-Jahren mit unverwechselbarer Stimme und legendärem Hüftschwung zum „King of Rock ’n’ Roll“ und Fanliebling avancierte, waren sie alle noch nicht geboren. Dennoch tanzen, singen und musizieren Schülerinnen und Schüler von BAfEP, Borromäum und Ursulinen im Elvis-Musical „All Shook up“, als hätten sie nie etwas anderes gemacht. Da staunt auch der musikalische Leiter des Schulprojekts, Moritz Guttmann: „Elvis ist einer jener Musiker, wo ich mich selbst als Musikpädagoge immer wundere, dass ihn fast alle kennen. Das ist wie bei den Beatles – omnipräsente Musik, die nie überaltert.“ Elvis lebt – in jedem seiner unzähligen Hits. Wie viele es davon gibt, wird deutlich, wenn man die Mitwirkenden nach ihrem Lieblingslied im Musical fragt und ausnahmslos jeder Interviewpartner einen anderen Song nennt. Hauptdarsteller Dario-Bogdan Boja (16) fährt auf „Suspicious Minds“ ab, Regisseurin Daniela Meschtscherjakov schwankt zwischen „Jailhouse Rock“ und „Heartbreak Hotel“, die 18-jährige Sylvia Kreuzeder bekommt bei „Stuck On You“ leuchtende Augen, Hauptdarstellerin Theresa Golser wechselte im Laufe der Proben von „Can‘t Help Falling In Love“ zu „One Night With You“ (weil es ihr Solostück ist) – und alle gemeinsam tanzen ausgelassen und unbeschwert zu „Blue Suede Shoes“. Mammutprojekt mit 150 Mitwirkenden Auf und hinter der Bühne sind insgesamt150 Personen im Einsatz, die meisten davon Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren: Solisten, Chorgruppen, Tanzensembles, eine Big Band und eine Rockband. Seit gut einem Jahr wird auf die Premiere am 16. September 2022 hingeprobt – ein Mammutprojekt. Nach vielen Stunden in Turnsälen und kleineren Locations erobern die sangesfreudigen Jugendlichen seit letzter Woche die große Festspielbühne der Halleiner Pernerinsel, wo das Musical (inklusive zwei Schulaufführungen) siebenmal gezeigt wird. Viel Fleiß, Talent und Leidenschaft Was es ansonsten zur Salzburger Version des Broadway-Musicals zu sagen gibt, erzählen die Beteiligten am besten selbst: Solistin Theresa: „Es taugt mir richtig. Ich habe schon früher gerne zu Elvis getanzt.“ Choreografin Claudia: „Es ist eine unfassbar große, geniale Produktion. Was die Jugendlichen hier leisten, ist der Wahnsinn.“ Solist Dario: „Beim Casting dachte ich, das mit Elvis könnte vom Typ her für mich passen. Jetzt ist es unbeschreiblich, in der Hauptrolle auf der Bühne zu stehen.“ Produktionsleiter Christoph: „Da sind viele so begabt, dass wir für einige noch zusätzliche Rollen erfunden haben.“ Solistin Sylvia: „Ich habe wegen dem Musical sogar ein Referat über Elvis gehalten und höre seine Lieder jetzt rauf und runter.“ Regisseurin Daniela: „Die jungen Leute sind irre gut. Da sind ganz viele Talente dabei. Jeder haut sich voll rein und hat Spaß. Mein Bezug zu Elvis? Oh Gott, ich liebe ihn.“ Sie spricht den Mädels und Burschen mit ihrem spontanen Ausruf aus der Seele. Am Ende sind alle ein bisschen in Elvis verliebt. Bereits sechs Musicals präsentierten BAfEP, Borromäum und Ursulinen anlässlich ihrer Schulkooperation: Tanz der Vampire (2002) - König der Löwen (2006) - We will rock you (2009) - Sister Act (2012) - The Blues Brothers (2016) - High School Musical (2019) „All Shook Up“ Das Broadway-Musical mit Musik von Elvis Presley wird auf der Festspielbühne der Halleiner Pernerinsel aufgeführt. Termine: Fr, 16. 9. / Do, 22. 9. / Fr, 23. 9., jeweils 19 Uhr; Sa, 17. 9., 14 und 19 Uhr; Schulvorstellungen am Fr, 16.9. (intern) und Fr, 23. 9., jeweils 9.30 Uhr Karteninfos: www.allshookup.rocks

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 37 |2025

Kultur Ressort
Darstellerinnen und Darsteller des Musicals „Rock of Ages“.
Kultur

„Sie beneiden uns um die 80er-Jahre“

Mehr als 150 Jugendliche von Borromäum, St. Ursula und BAfEP tauchen mit der Aufführung des Musicals „Rock of Ages“ in eine neue Welt ein.

Kultur

25 Jahre Vocalensemble Maria Plain gefeiert

Nicht ohne Stolz blicken die „Geburtshelfer“ auf ein Vierteljahrhundert Vocalensemble Maria Plain zurück.

Johann Baptist Reiter: Selbstbildnis vor Staffelei mit Modell
Kultur

Mit Pinsel, Palette und Malerstaffelei

Noch bis 29. September kann in der Residenzgalerie des Salzburger DomQuartiers die Ausstellung „Face to Face“ besucht werden.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen