Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Spirituelles

Gottes Wort ist Quelle des Glaubens

Der Bibelsonntag oder „Sonntag des Wortes Gottes“ fällt heuer auf den 21. Jänner.

The Good Samaritan (1826), Guillaume Bodinier
Spirituelles

„Liebe deinen Nächsten“

Gedanken zur weltweiten ökumenischen Gebetswoche für die Einheit der Christen, die vom Bild des barmherzigen Samariters aus dem Lukasevangelium inspiriert ist: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben ... und deinen Nächsten wie dich selbst“ (Lk 10,27)

Feierten den Tag der Partnerdiözesen: Erzbischof Franz Lackner, Vertreter der Partnerdiözesen und Mitglieder der Diözesankommission für Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit (DKWE).
Spirituelles

Im Glauben verbunden

Mit einem Gottesdienst im Dom feierte die Erzdiözese Salzburg am Dreikönigstag den „Tag der Diözesanpartnerschaften“. Mit dabei waren Vertreter der Partnerdiözesen aus Südkorea, Bolivien und der Demokratischen Republik Kongo sowie Sternsingergruppen aus Werfenweng, Westendorf, Kirchberg und Brixen im Thale.  

 

Spirituelles

Auf Maria schauen

Papst Franziskus hat das neue Jahr mit einem Gottesdienst im Petersdom begrüßt. Dabei betonte er die Bedeutung von Frauen für Kirche und Welt.

„Heißen wir den Erlöser willkommen.“ In seiner Weihnachtsbotschaft lädt Erzbischof Franz Lackner ein, „machen wir einen Schritt zur Seite und geben wir so dem Wirken Gottes eine Chance.“
Spirituelles

Lassen wir uns aufrütteln

„Das Wunder der Geburt unseres Erlösers ist ein Aufrütteln. Sie lädt uns ein, nachzudenken – über uns selbst, über die Art, wie wir an der Gestaltung unserer Welt teilhaben“, betont Erzbischof Franz Lackner in seiner Botschaft zu Weihnachten.

Spirituelles

In dieser Nacht

Wer das Fest der Menschwerdung in die eigene Lebensgeschichte und den Kontext unserer Zeit integriert, der spürt, dass Gott die Welt auf den Kopf stellt.

 

Greccio-Fresko in Ellwangen (D)
Spirituelles

800 Jahre Greccio-Krippe

In einer Grotte in den Bergen nördlich von Rom fand 1223 die erste Krippenfeier statt – ohne Maria, Josef und Jesuskind, aber mit viel Heu und noch mehr Begeisterung. Die Wirkung blieb kein Strohfeuer.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 45|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen