Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Spirituelles

Er schuf das Evangelium

Die Frohe Botschaft nach Markus.

 

Spirituelles

König mit offenen Armen

Zum Christkönigssonntag: Heute, da Jesus, nackt am Kreuz, jeden Schleier von Gott wegnimmt und jedes falsche Bild von seinem Königtum zerstört, lasst uns auf ihn schauen. Damit wir den Mut finden, uns selbst anzuschauen.

P. Paul Weingartner ist Spiritual des Salzburger Priesterseminars und berät Menschen auf ihrem spirituellen Weg – mit Büchern, Podcasts und Videos. Mehr auf: www.paterpaul.at
Spirituelles

Der Weg nach innen macht äußerlich frei

Ein spirituelles Buch tut gerade in der Adventzeit gut. Der Linzer Karmelit und Spiritual im Salzburger Priesterseminar P. Paul Weingartner OCD spricht in seiner jüngsten Publikation über die eigentliche Kraft unseres Lebens: Innerlichkeit, die zur Begegnung mit Gott führt.

Essensausgabe bei den Barmherzigen Schwestern.
Spirituelles

Nicht wegschauen

Den Blick nicht von den Armen abwenden: Dieser Appell steht im Zentrum der Papstbotschaft zum Welttag der Armen am 19. November.

Spirituelles

Das Wesen des hl. Martin

Er gilt als Vorbild der Nächstenliebe und Schutzpatron der Armen: der heilige Martin, der seinen Mantel bekanntermaßen mit einem frierenden Bettler teilte. Die dazugehörige Vorgeschichte des Bischofs von Tours erzählt der Biograf Sulpicius Severus (363–429) in der „Vita Sancti Martini“:   

 

Erzabt Korbinian Birnbacher und Bruder Thomas Hessler.
Spirituelles

Benediktiner zum Zuhören

Erzabt Korbinian Birnbacher leitet das älteste Benediktinerkloster im deutschsprachigen Raum, die Erzabtei Sankt Peter in Salzburg, die vor 1.300 Jahren gegründet wurde.  Bruder Thomas Hessler das jüngste – das Europakloster Gut Aich, das seinen 30. Geburtstag feiert. Was eint und unterscheidet die beiden Klöster? Darüber sprechen sie im Podcast der Ordensgemeinschaften.

Freundschaftliche Umarmung von Teilnehmerinnen und  Teilnehmern der Weltsynode.
Spirituelles

Brief an das Volk Gottes

In einer gemeinsamen Botschaft richteten sich die Mitglieder der in Rom versammelten Weltsynode an die gesamte katholische Kirche.

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 28|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen