Papst Franziskus reist vom 28. bis 30. April zum zweiten Mal in seinem zehnjährigen Pontifikat nach Budapest. Bischofskonferenz-Vorsitzender András Veres spricht im Vorfeld über die starke Säkularisierung im Land, aber auch über erfolgreiche spirituelle Bewegungen und Pfarrgruppen.
Seit der Krieg in der Ukraine wütet, organisiert Vitaliy Mykytyn Hilfe und gibt Mut durch seine Taten und sein Gebet. Der Pfarrer der ukrainischen Gemeinde in Salzburg ist für rund 1.000 Menschen eine wichtige Stütze.
Das Projekt Biwak öffnet kirchliche Räume als Schlafstellen für Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben. Mitbegründer ist der Obdachlosenseelsorger Herbert Müller.
Die Seelsorger der Salzburger Franziskaner hören zu, nehmen die Sorgen der Menschen ernst und helfen bei vielfältigen Problemen. „Nicht lange überlegen, sondern handeln“, lautet das Motto von Pater Thomas Hrastnik.