Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Das Requiem für den „Armenpfarrer“ Wolfgang Pucher in der Grazer Pfarrkirche St. Vinzenz leitete Bischof Krautwaschl.
Kirche in Österreich

Abschied vom Vinzi-Pfarrer

Der Mitte Juli im Alter von 84 Jahren unerwartet verstorbene Armenpfarrer Wolfgang Pucher ist in Graz feierlich verabschiedet worden. An dem von Bischof Wilhelm Krautwaschl geleiteten Requiem nahmen vor der Pfarrkirche St. Vinzenz Hunderte Menschen teil.

 

Für Erzbischof Franz Lackner und Caritas-Direktor Johannes Dines ist das Glockenläuten am 28. Juli ein Aufruf zum Handeln: „Weil jedes Leben, jeder Mensch zählt!“
Kirche in Österreich

Glocken läuten gegen den Hunger

Als Zeichen gegen den weltweiten Hunger läuten am 28. Juli um 15 Uhr in ganz Österreich die Kirchenglocken fünf Minuten lang.

Er ruhe in Frieden. Wolfgang Pucher schenkte Zeit seines Lebens vielen Menschen Hoffnung.
Kirche in Österreich

Er war für viele eine Inspiration

Tiefe Trauer um Wolfgang Pucher: Der Grazer „Armenpfarrer“ und Gründer der VinziWerke ist am 19. Juli 2023 im 85. Lebensjahr verstorben.  

 

Stricken für den Frieden: Die Wolldecken wurden von Sr. Olexia in der Ukraine den bedürftigen Menschen übergeben.
Kirche in Österreich

Der Hände und der Herzen Werk

Knitting for Peace: Frauen in ganz Österreich haben mit dieser Aktion für Menschen in der Ukraine warme Decken gestrickt und gehäkelt. Aus Mitgefühl und als Schutzmantel gegen das große Leid.

 

Armin Laschet (r.), ehemaliger deutscher Kanzlerkandidat, mit Herbert Wallmannsberger, KMB Salzburg.
Kirche in Österreich

Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung

Bischof Wilhelm Krautwaschl dankte der Katholischen Männerbewegung Österreichs (KMBÖ) anlässlich dessen 75-Jahr-Jubiläums für ihr Engagement, das sich nicht nur im gesellschaftspolitischen Bereich zeigt.

Anerkannte Gemeinschaft: Dorothee Büürma, Pastorin der Evangelisch-methodistischen Kirche, Gemeinde Salzburg beim Gottesdienst.
Kirche in Österreich

Der Glaube hat Großes bewirkt

Die Evangelisch-methodistische Gemeinde feierte ihr 25-JahrJubiläum in Salzburg mit einem Festakt und einer prominenten Gästeschar.

 

 Ausgezeichnet:  Pater Johannes Pausch (im Bild) und Benediktinermönch David Steindl-Rast.
Kirche in Österreich

Ehrung für Steindl-Rast und Pausch

Der international bekannte Benediktinermönch David Steindl-Rast hat gemeinsam mit dem Gründer und emeritierten Prior des Europaklosters Gut Aich in St. Gilgen, Pater Johannes Pausch, das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich erhalten.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 28|2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen