„Menschlichkeit in allen Lebensphasen und Situationen.“ Diesem Motto sieht sich die neue Doppelspitze der Caritas in der Erzdiözese, Andrea Schmid und Kurt Sonneck verpflichtet. „Dabei wollen wir uns von Hoffnung und nicht von Ängsten leiten lassen – gerade in Zeiten multipler Krisen“, betont Sonneck.
3. Friedensfest in Salzburg. Einer der Sprecher bei diesem Event ist Christoph Schlick. Er ist ehemaliger Mönch, Speaker und steht Menschen bei der Sinnsuche bei.
Er ist Experte für die in regelmäßigen Abständen auch statistisch erhobene Frage „Was glaubt unsere Jugend“. Anton Bucher, Universitätsprofessor für Religionspädagogik, im Interview.
Selbstfürsorge. Spezielle Kurse in Salzburg und dem Tiroler Unterland nach dem Konzept Edukation-Demenz für pflegende Angehörige erleichtern den Umgang mit erkrankten Menschen.
In zwölf Jahren als Direktor der Caritas Salzburg hat Johannes Dines vieles zum Blühen gebracht. Zum Ende seiner Caritaszeit blickt er im Rupertusblatt-Interview auf die größten Herausforderungen.
Die Hospiz-Initiative Flachgau begleitet Menschen am Lebensende: Helga Iser verstarb am 26. Dezember mit 98 Jahren. Tochter Andrea berichtet, wie gut die Hospizbegleitung allen tat.
Mobiles Palliativteam der Caritas im Pongau: „Unser Ziel ist es, das Leben noch lebenswert zu machen und Leiden zu lindern“, sagt Teamleiterin Katharina Löcker.