Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Buchcover „ChatGPT, Generative KI und wir“, Michael Brendel (Edition Wortverein, 2024)
Menschen & Gesellschaft

Wie viel Spiritualität steckt in der KI?

Unsere Kommunikation mit der Künstlichen Intelligenz (KI) der Computer überflügelt – was die Möglichkeiten anbelangt – bereits jene mit unseren Haustieren. Der Theologe und Autor Michael Brendel im Interview zum Thema KI und Kirche. 

Wolfgang Eder ist seit mehr als vierzig Jahren mit Leib und Seele Friseur.
Menschen & Gesellschaft

Schneiden und föhnen im Sacellum

Die Lange Nacht der Kirchen bietet neben bewährten Veranstaltungen auch heuer wieder noch nie Dagewesenes. Im Sacellum werden rund zehn Friseurinnen und Friseure den Haaren williger Besucher mit der Schere zuleibe rücken.

Menschen & Gesellschaft

Unser Honig geht auch auf Reisen

Im Salzburger Bischofsgarten summt ein fleißiges Bienenvolk ebenso wie im Paradiesgarten
mitten in Kitzbühel. 

Daniela Brodesser
Menschen & Gesellschaft

Immer nur Nudeln? Wenn das Geld nicht reicht

Wann immer Menschen nicht wissen, was sie auf die Teller bringen sollen, schrillen bei Daniela Brodesser die Alarmglocken. Die Armuts-Aktivistin weiß, was es bedeutet, kein Geld zu haben.

Menschen & Gesellschaft

Ich denke mir: „Nicht aufgeben und in die Zukunft schauen!"

aktion leben salzburg. Seit fast 20 Jahren schenkt das Haus für Mutter und Kind im Kolpinghaus Salzburg Schwangeren und Müttern mit Kleinkindern einen Ort, an dem sie sich von Strapazen in ihrem Leben erholen und zu Kräften kommen können.

Menschen & Gesellschaft

„Es geht um respektvollen Umgang mit den Frauen“

Doris Witzmann, langjährige Präsidentin der Katholischen Aktion Salzburg, war und ist in Sachen Lebensschutz bei der „aktion leben“, dem Forum Neues Leben und dem Katholischen Bildungswerk eine engagierte Stimme der ersten Stunde.

Menschen & Gesellschaft

„Sie beschwert sich nicht, sie packt an“

Für die frühere Unternehmerin Elke Polzer ist der Ruhestand im besten Sinne des Wortes ein Unruhestand – im Seniorenwohnhaus Hellbrunn und darüber hinaus.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • ...
  • Seite 63
  • Seite 64
  • Seite 65
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 37 |2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen