Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Glauben vertiefen – Gemeinschaft stärken

Angebote für Firmlinge: Neben der „spiriNIGHT“ bietet die KJ Salzburg auch „spiriCAMPS“. Das sind spannende Aktivitäten stärken den Teamgeist und zeigen die Bedeutung der Firmung, spirituelle Impulse und kleine Andachten sorgen für Ruhemomente.
Angebote für Firmlinge: Neben der „spiriNIGHT“ bietet die KJ Salzburg auch „spiriCAMPS“. Das sind spannende Aktivitäten stärken den Teamgeist und zeigen die Bedeutung der Firmung, spirituelle Impulse und kleine Andachten sorgen für Ruhemomente.

Knapp 5.000 Jugendliche bereiten sich in der Erzdiözese gerade auf die Firmung vor. Für sie gibt es ein buntes Programm, das Lust auf gemeinsame Glaubensmomente macht. Höhepunkt war die „spiriNIGHT“ in St. Johann im Pongau.

17 ganze Ausgabe als ePaper lesen
Daniela Pfennig
Redakteurin
daniela.pfennig@eds.at

Rund 400 Firmkandidatinnen und Firmkandidaten zwischen zwölf und 14 Jahren kamen bei der diesjährigen „spiriNIGHT“ der Katholischen Jugend (KJ) Salzburg zusammen. Unter dem Motto „Spread the spirit“ verbrachten sie einen spirituellen Abend in der HLW Elisabethinum in St. Johann im Pongau. In stimmungsvollen Gebetszeiten und unterschiedlichen Workshops konnten sie Glaube und Gemeinschaft erfahren. Diese „unvergessliche Nacht“ stellten mehr als 80 Ehrenamtliche, größtenteils unter 25 Jahren, auf die Beine.

 

 

Wir kombinieren moderne Elemente, wie eine coole, junge Band mit
spirituellen Impulsen und gemeinsamem
Beten.

 

Teamgeist und neue Freunde

 

Ein absoluter Höhepunkt war der „Bible Escape Room“. Dabei waren Rätsel in mehreren Räumen versteckt, die es in Teamarbeit zu lösen galt. Besonders begeistert davon war ein Firmling aus Golling: „Wir haben alle zusammengeholfen und sogar einen Rekord aufgestellt, weil unser Team so schnell war.“
Die Firmlinge konnten auch Karten für ihre Firmpatinnen und Firmpaten gestalten, im „Dance & Movement“-Workshop ausgelassen tanzen, sich angeregt durch die interaktiven Gebetsstationen bei „ALIVE!“ mit ihren Freundinnen und Freunden über Gott und die Welt austauschen und Gottesdienste als echte Gemeinschaftserlebnisse mit „Gänsehaut-Momenten“ erleben.

 

Beim 'Dance & Movement' Workshop der 'spiriNIGHT' wurde ausgelassen getanzt.


Genießen, begegnen, helfen

Auch an anderen Schauplätzen war viel los: Im Kultursaal „Alte Gerberei“ in St. Johann in Tirol brachte das „Come Home“-Event zahlreiche Firmkandidatinnen und Firmkandidaten im Glauben zusammen. „Wir kombinieren moderne Elemente wie eine coole, junge Band, die Worship-Songs spielt und zum Mitsingen animiert, und ihre Konzert-stimmung mit spirituellen Impulsen und gemeinsamem Beten. Diese Kombination kommt sehr gut an“, sagt der Tiroler Jugendleiter Lukas Werlberger. Bei den bischöflichen Visitationen nahmen sich zudem Erzbischof Franz Lackner und Weihbischof Hansjörg Hofer für rund 600 Firmlinge in der Stadt Salzburg und in Saalfelden im Pinzgau Zeit zum Kennenlernen und für Fragen.
Darüber hinaus soll der neue Workshop „Armut vor der Haustür“ von KJ Salzburg und youngCaritas für Armut sensibilisieren. Die Jugendlichen sammeln für bedürftige Menschen.

 

Erzbischof Franz Lackner und Weihbischof Hansjörg Hofer nahmen sich in Salzburg und Saalfelden im Pinzgau Zeit für die Fragen der Firmkandidatinnen und Firmkandidaten.

 

Wissenswert

Die Firmung  ist neben Taufe und Eucharistie das dritte Sakrament der christlichen Initiation. Dabei bekräftigt der junge Mensch seinen Glauben an Gott und die Zugehörigkeit zur Kirche und erbittet in Form des Heiligen Geistes die Stärkung für sein Leben.

Die Firmtermine in der Erzdiözese Salzburg

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 26 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen