Christine Steger ist die neue Behindertenanwältin für Österreich. Die langjährige Leiterin der Abteilung Family, Gender, Disability & Diversity an der Universität Salzburg setzt sich seit Jahrzehnten für die Rechte von Menschen mit Behinderung(en) ein. Mit ihr übernimmt eine anerkannte Expertin die Vertretung von Menschen mit Behinderungen in Österreich.
Salzburg. Der Katholische Familienverband hat eine österreich- weite Studie zum Thema Väterbeteiligung in Auftrag gegeben. Wo dies gut in der Praxis gelingt und wo es erfahrungsgemäß nicht funktioniert, weiß Andreas Oshowsky von der Katholischen Männerbewegung Salzburg.
In Gemeinschaft zu wohnen bringt für Anton Wintersteller nur Vorteile mit sich. Deshalb hat er den Verein Senioren + Wohngemeinschaft Seekirchen gegründet. Sein Projekt steht in den Startlöchern, 2025 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein.
Lebensende. Die Partner- und Familienberatung der Erzdiözese Salzburg und die Aktion Leben Salzburg haben für Menschen, die mit Fragen, Problemen, Ängsten rund um das Thema Lebensende konfrontiert sind, ein Beratungsangebot eingerichtet.
Kinder sind neugierig und stellen viele Fragen. Besonders bei bedeutungsvollen Festen wie Ostern wollen sie wissen, welchen Sinn es hat , was dazugehört und welche Symbole dahinterstehen.
Die Allianz für den freien Sonntag traf sich zu einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde, um über die Wichtigkeit des freien Sonntags, für unsere Gesellschaft zu diskutieren.