Den Spuren des heiligen Benedikt, dem Patron Europas, folgten Studierende aus ganz Österreich. Ihr Wunsch aus tiefsten Herzen: Frieden. Für das Rupertusblatt schildert Fiona O’Brian, Studentin der Philosophie, ihre Eindrücke.
Ein Rekordjahr mit Engpässen bei den Pilgerherbergen in Nordspanien wird heuer für den Jakobsweg erwartet. Bereits 2022 wurden am Ende der Route mehr als 430.000 Pilger in Santiago de Compostela gezählt.
Leserreise: 84 Frauen und Männer der Erzdiözese entdeckten gemeinsam mit dem „Rupertusblatt" und Diözesankonservator Roland Kerschbaum das mediterrane Lebensgefühl Siziliens.
Israel-Exkursion, Teil 3: Am Shabbat macht das jüdische Leben eine Pause. Gläubige Jüdinnen und Juden lassen von Freitag- bis Samstagabend alle Arbeiten ruhen; nicht nur die bezahlten Tätigkeiten.
Israel-Exkursion, Teil 2: Der Tempelberg in Jerusalem ist für Juden, Muslime und Christen eine wichtige heilige Stätte – und er ist aktuell wieder ein Ort der Gewalt. Ein Lokalaugenschein vor Ort zum Umgang mit religiösen Symbolen.