Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Grabplatte der Heiligen in der Pauluskirche  in Damaskus.
Engelbert Kolland

Heiliger des Menschlichen

Engelbert Kolland: ein überzeugender „Franziskussohn“

Engelbert Kolland

Engelbert bedeutet mir ...

 

Engelbert-Museum in Zell am Ziller; die Engelbertausstellung kann nach der Festmesse am 27. Oktober besichtigt werden.
Engelbert Kolland

Große Freude über neuen Heiligen

Der Tiroler Franziskanerpater Engelbert Kolland wird am 20. Oktober – dem Sonntag der Weltmission – in Rom von Papst Franziskus heilig gesprochen.

Das Martyrium des neuen Tiroler Heilige Engelbert Kolland ist seit 1958 an einem Tor des Salzburger Doms abgebildet.
Engelbert Kolland

Von Schule bis Domportal

Tirol war Engelbert Kollands Geburtsland, Salzburg seine geistige Heimat. Hier besuchte er das Gymnasium und lernte die Franziskaner kennen.

In der Pfarrkirche Zell am Ziller wurde Engelbert Kolland am Tag nach seiner Geburt getauft. Hier erinnern der Taufstein, eine Statue, die ihm geweihte Fatimakapelle sowie Reliquien im Altar und ein Bild im Altarraum an ihn.
Engelbert Kolland

Spuren des Tiroler Heiligen

Engelbert Kolland ist vielerorts präsent.

Engelbert Kolland

„Freund, was habe ich dir getan?"

Engelbert Kollands Leben und Sterben im Heiligen Land.

Erzbischof Franz Lackner
Engelbert Kolland

Ein Pilger der Hoffnung

Erzbischof Franz Lackner zur Heiligsprechung von Engelbert Kolland.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen