Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

MusiKunsTheater: Vorgeschmack auf die Festspiele

Kollegenkirche

Zur Unterstützung der Künstlerinnen und Künstler in der Kollegienkirche werden mit den liturgischen Abende noch bis Sonntag, 26. Juli 2020, jeweils um 19 Uhr, die Türen für verschiedene Programmpunkte geöffnet. Dienstag, 21. Juli, 19 Uhr „Musica Mysteria“ - nach H.I.F. Biber Mitwirkende: Marina Razumovskaja, Cecilio Perera & Franziska Strohmayr Freitag, 24. Juli, 19 Uhr „Echo System. Things Left Unsaid“ – Uraufführung Szenische Installation: Michael Hofer-Lenz Musikalische Leitung: Gordon Safari Dramaturgie: Konstantin Paul Werke von Bach, Cage und Pärt Mitwirkende: Electra Lochhead (Sopran), Zsófia Szabó (Sopran), Katrin Heles (Alt), Bernhard Teufl (Tenor), Max Tavella (Bass), Hannah Vinzens (Violoncello) Samstag, 25. Juli, 19 Uhr „Rauschen des Windes“ Mitwirkende: Katharina Fehrer (Text & Erzählerin), Mona Akinola (Gesang), Marina Razumovskaja (Klavier), Gloria Cavet (Tanz), Cecilio Perera (Gitarre) & Georg Razumovskij (Saxophon) Sonntag, 26. Juli, 19 Uhr „Morimur“ J. S. Bach: Partita für Violine solo Nr. 2 in d-Moll, BWV 1004 Choräle aus den Kantaten und Passionen BWV 136, 4, 277, 89, 244, 358, 188, 245, 389 Marco Serino, Barockvioline Vokalquartett der Solistenvereinigung Mozarteum Salzburg: Electra Lochhead, Delia Bacher, Sascha Zarrabi, Benjamin Sattlecker Hinweise: Aufgrund der aktuellen Lage wird gebeten, beim Einlass und beim Verlassen der Kollegienkirche einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und einen Mindestabstand von einem Meter einzuhalten. Der Eintritt ist frei. Um freiwillige Spenden für die Künstlerinnen und Künstler wird gebeten. Weiter Infos unter www.kollegienkirche.at/de/veranstaltungen

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 42|2025

Kultur Ressort
Mit Kirchenmusik-Highlights in den Herbst.
Kultur

Sie bringen den Glauben zum Klingen

Mitsingen, schnuppern oder einfach nur genießen: Die Salzburger Dommusik lädt im Oktober zum großen Herbstkonzert, zu einer Mitsingmesse und zum Tag der offenen Tür der Kinder- und Jugendchöre.

Kultur

Ein Leben für die Musik, ein Herz für die Liturgie

Werner Reidinger wechselte in Söll nach mehr als 30 Jahren in den Ruhestand.

Darstellerinnen und Darsteller des Musicals „Rock of Ages“.
Kultur

„Sie beneiden uns um die 80er-Jahre“

Mehr als 150 Jugendliche von Borromäum, St. Ursula und BAfEP tauchen mit der Aufführung des Musicals „Rock of Ages“ in eine neue Welt ein.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen