Odissi ist eine klassische indische Tempeltanzform, die aus dem ostindischen Bundesstaat Odisha stammt. Heutzutage ist diese Art des Tanzens nicht nur in Indien beliebt, sondern auch auf der ganzen Welt bekannt. Durch großartige Bewegungen und nuancierte Gesten des Körpers werden Geschichten erzählt. Das Tanzgenre enthält auch Erzählungen von Göttern und Göttinnen, wie Shiva und Shakti, aus der hinduistischen Mythologie. Odissi basiert auf symmetrischen Körperbeugungen als Quellen der Perfektionierung des Ausdrucks. Der Tanzabend lädt ein, diese besondere Form des Tanzens kennen zu lernen, in die geometrische Symmetrie einzutauchen und in rhythmische musikalische Resonanz zu gehen.
Tänzerin und Referierende: Anuttara Sharanya Das, Studierende der Medizinischen Biologie, Uni Salzburg
Sprache: Deutsch