Aktuelles E-Paper
Salzburg. In Vertretung und im Auftrag von Erzbischof Franz Lackner begrüßte der Grazer Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl als Referatsbischof der Bischofskonferenz für Bildung und Schule die Gäste der Internationalen Pädagogischen Werktagung. Das Miteinander könne man gar nicht oft genug betonen, es könne keine Alternative zum Gemeinsamen geben, erklärte Krautwaschl: „Ein gutes Miteinander schafft Verbindung, fördert Vertrauen und ermöglicht Konfliktlösung. Miteinander ist die grundlegende Voraussetzung für ein friedliches Leben in Gemeinschaft.“
Eröffnungsvortragende war heuer die Wiener Journalistin und Autorin Ingrid Brodnig. Sie sprach über das Miteinander beim Diskutieren, über hitzige Zeiten, polarisierte Themen, wie man Fakten verständlich macht und Gemeinsamkeiten betont. Ihr Vortrag lieferte Beispiele, wie Jugendliche und Erwachsene mit halbwahren oder vollständig erfundenen Behauptungen in Kontakt kommen, welche irreführenden Diskussionsmethoden es gibt und wieso solche Methoden offline und online oft erfolgreich sind.
Internationale Pädagogische Werktagung
mig
Aktuelles E-Paper