Mit rund 25.000 Besucherinnen und Besuchern, 800 ehrenamtlichen Mitwirkenden und 250 Veranstaltungen an 57 Orten zeigte sich die „Lange Nacht der Kirchen“ in der Erzdiözese Salzburg als kraftvolles Zeichen lebendiger Gemeinschaft und spiritueller Verbundenheit.
„Hoffnung macht sich breit. Die Menschen kommen über Gott und die Welt ins Gespräch“, resümierte der Projektleiter zufrieden.