Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Trauer um KR Abt em. Nicolaus V. Wagner OSB

Der Alters- und Profess-Senior der Benediktinerabtei Michaelbeuern verstarb am 2. Dezember.

Michaelbeuern. Die Erzdiözese Salzburg trauert um KR Abt em. Nicolaus V. Wagner OSB, der am 2. Dezember im 89. Lebensjahr verstorben ist. Er war Alters- und Profess-Senior der Benediktinerabtei Michaelbeuern sowie u. a. Träger des Silbernen Verdienstzeichens der Republik Österreich und des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Salzburg.

 

In der Abtei Michaelbeuern wurde er 1956 als Frater Nicolaus eingekleidet und empfing 1962 die Priesterweihe. 1982 wurde Wagner vom Konvent zum 55. Abt der Benediktinerabtei gewählt. In dieser Funktion schuf er mit der umfassenden baulichen Sanierung des gesamten Stifts neue seelsorgliche Handlungsfelder, wie das Exerzitien- und Bildungshaus. Von 1991 bis 2021 war Abt Nicolaus mit Begeisterung Geschäftsführer des Augustiner Bräu Mülln.

 

Trauerfeierlichkeiten in der Stiftskirche Michaelbeuern: Freitag, 6.12.: ab 10 Uhr: stille Abschiednahme, 19 Uhr Seelenrosenkranz

Samstag, 7.12.: um 10 Uhr Requiem mit anschließender Beisetzung auf dem Klosterfriedhof.  

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 29/30 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen