Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
  • Themen
    • Glaube & Kirche
    • Menschen & Gesellschaft
    • Kultur & Leben
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • ePaper
  • Abo
    • Bestellung MISCHA
    • Bestellung Gratis-Abo
    • Bestellung Digital-Abo
    • Bestellung Jahres-Abo
  • Werbung
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • ePaper
  • Abo
  • Werbung
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
  • Themen
    • Glaube & Kirche
    • Menschen & Gesellschaft
    • Kultur & Leben
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Ehrwürdige Linde wurde am Leben erhalten

Geschichtsträchtig, tief verwurzelt und stolze 106 Jahre alt darf die ehrwürdige Linde vor dem Privatgymnasium Borromäum in der Stadt Salzburg nun an einem anderen Platz weiterleben.

8 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Salzburg. Ihr Ursprung geht zurück auf das Jahr 1916 als „dauernde Erinnerung an den Weltkrieg“. Aufgrund von weitreichenden Umbauarbeiten musste der Baum weichen. Mit der Entscheidung der Erzdiözese, die Linde am Leben zu erhalten, wurde nun eine groß angelegte Umpflanzungsaktion gestartet. Um die Wurzeln vor dem Austrocknen zu schützen, versah man diese mit einer Versiegelung. Ein stählernes Trägersystem kam zum Einsatz, um die Linde in ihrer ganzen Pracht anzuheben.


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • ePaper
  • Abo
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen