Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Live-Gottesdienst am 5. März aus Tirol

Die Kirche St. Nikolaus in Hinter­thiersee, die zum Tiroler Pfarrverband Thiersee–Landl gehört.
Die Kirche St. Nikolaus in Hinter­thiersee, die zum Tiroler Pfarrverband Thiersee–Landl gehört.

Thiersee ist nicht nur einer der zwei berühmten Passionsspielorte in Tirol, sondern am 5. März 2023 auch in der Gastgeberrolle für die Gottesdienstübertragung im ORF-Regionalradio und dem ORF-III-Livestream.

 

Thiersee. Nach mehreren Stationen im Salzburger Teil der Erzdiözese sendet der ORF am zweiten Fastensonntag wieder einmal einen Gottesdienst live aus Tirol. Am 5. März um 10 Uhr übertragen Radio Ö-Regional und der ORF-III-Livestream die Messe aus der Kirche St. Nikolaus in Hinterthiersee (Pfarrverband Thiersee–Landl).

 

Die Tiroler Bergwelt als Schauplatz hat auch den Ortspfarrer Harrison Markose inspiriert. Seine Predigt für die Live-Übertragung wird sich unter anderem um die Berge als „Orte der Begegnung der Menschen mit Gott“ und die „Gipfelerfahrung“ als Metapher für einen anderen Blick der Erkenntnis, Weite und Klarheit drehen.

 

Zeit der Umkehr und Erneuerung

 

Thema der Lesungen wird die Metamorphose oder Verwandlung sein, die der Mensch in der Gegenwart Gottes und durch jedes Sakrament, das wir empfangen, erfährt. Wie in der biblischen Begegnung mit Abraham fordere Gott auch uns auf „unser altes Leben der Sünde hinter uns zu lassen und mit ihm in eine Zeit der Umkehr, der Erneuerung des Lebens und der Verwandlung zu gehen“ – gerade am Anfang der österlichen Bußzeit. „Wenn wir im Gebet zusammenkommen, wird diese Verwandlung in uns selbst, in unseren Familien, in unseren Pfarren und in den verschiedenen Gemeinschaften, in denen wir leben, stattfinden“, sagt Pfarrprovisor Harrison Markose, der seit 2019 in Thiersee wirkt.

 

Chormusik und Instrumentalisten

 

Die Zuhörerinnen und Zuhörer der Gottesdienstübertragung können sich auf die musikalische Gestaltung des Kirchenchors Hinterthiersee freuen. Als Instrumentalisten sind Klaus Bellinger (Klavier und Orgel), Paula Kröll (Harfe),   Michael Gründhammer (Kontrabass) sowie weitere Musikerinnen und Musiker im Einsatz.

 

Messe wird „etwas rhythmischer“

 

Es werden Teile des Gotteslobes zu hören sein – sowie auch Werke von Lorenz Maierhofer, Klaus Heizmann, Matthias Stempfle und Alfred Hochedlinger. Erwähnenswert sind die ortseigenen Kompositionen wie das neue „Unser Vater“ von den Passionsspielen in Thiersee, komponiert vom musikalischen Leiter der Passionsspiele und Kapellmeister von Hinterthiersee Josef Pirchmoser, sowie die Werke von Hubert Schneider, dem Chorleiter und musikalischen Leiter des Gottesdienstes. Er verrät: „Auf Wunsch unseres Herrn Pfarrer wird die heilige Messe etwas rhythmischer werden.“

 

Telefonische Aussprache ist im Anschluss an den Gottesdienst möglich: 0676/8746-6335

 

tru/tom

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 26 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen