Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Abschied nehmen vom Abenteurer Gottes

Pater Johann Kiesling wirkte mit großem Engagement und tiefer Liebe zu den Menschen.
Pater Johann Kiesling wirkte mit großem Engagement und tiefer Liebe zu den Menschen.

In tiefer Trauer nehmen die Päpstlichen Missionswerke in Österreich Abschied vom Salesianer Pater Johann Kiesling, der am 22. Oktober im 90. Lebensjahr in seiner langjährigen Wirkungsstätte Lubumbashi in der Demokratischen Republik Kongo verstorben ist.

44 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Er hinterlässt ein beeindruckendes Vermächtnis, das sein unerschütterlicher Glaube, seine Liebe zu den Menschen und sein lebenslanger Einsatz für die Verkündigung des Evangeliums geprägt haben. 


In seiner Wirkungsstätte Lubumbashi setzte er sich mit großer Liebe für die Ärmsten der Armen und großem Engagement für den Schulbau, Errichtung von Brunnen, Waisenhäusern, Krankenstationen und allen voran für den pastoralen Dienst ein. In kilometerweiten, stundenlangen und oft gefährlichen Autofahrten wirkte er in den entlegensten Gebieten des Landes seelsorgerisch für die Gläubigen und beförderte betagte Personen, Schwangere und Schwerkranke in die oft weit entfernten Krankenhäuser. Während seiner Wirkungszeit überstand er Malaria und entkam nur knapp einem Attentat.Bei der 100-Jahr-Jubiläums-Feier der Päpstlichen Missionswerke am 3. Mai 2022 erhielt Pater Johann Kiesling den Bronze-esel EMIL in der Kategorie „Missionary from Austria“.
 

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen