Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Christliche Werte für gutes Leben

Sommerkampagne der Dialogintiative „Denk Dich Neu“ mit neuer Botschaft, neuem Look, frischen Events und Social-Media-Präsenz.

21 ganze Ausgabe als ePaper lesen

Mit einer neuen Kampagne unter dem Titel „bist du?“ startet die Dialoginitiative „Denk Dich Neu“ in den Sommer. In den vergangenen beiden Jahren hat „Denk Dich Neu“ erfolgreich den Kontakt zu den 18- bis 25-jährigen jungen Erwachsenen knüpfen können und so gemeinsam Kirche neu gedacht. Das wurde der Initiative etwa durch repräsentative Studien bestätigt.
Mit neuen Sujets und der bewusst offenen Frage „bist du?“ soll nun direkt das Befinden junger Menschen angesprochen werden. Dabei soll mit dem „bist du?“ nicht nur eine Frage gestellt werden, sondern zugleich mit dem „Du“ die Einzigartigkeit und Würde der angesprochenen Person betont werden, die nach ihrem Platz in der Welt sucht. Bist du – fröhlich oder traurig, nachdenklich oder weltoffen, selbstsicher oder auf der Suche?
„Unsere Kampagne soll keine Einbahnstraße sein – sondern wir wollen, ja, müssen als katholische Kirche von den jungen Menschen selber lernen; etwa von ihren Gerechtigkeits- und Diversitätsansprüchen. Das verändert und reformiert Kirche. Auf der anderen Seite kann christliche Wertehaltung und die Seelsorge für die jungen Menschen zu einem Mehr an gutem Leben beitragen“, erläutert die Pastoraltheologin und „Denk Dich Neu“-Sprecherin Gabriele Eder-Cakl den Ansatz der neuen Kampagne. Sie knüpft auf zwei Ebenen an: Zum einen „virtuell“ in Form verstärkter Social-Media-Präsenz etwa mit der neuen Instagram-Redaktion. Zum anderen „live“ und lebendig vor Ort mit bewährten Formaten wie „Cafe-Bike“, Festivalseelsorge bei großen Musikfestivals und der Walk-on-Water-Challenge und neuen Angeboten wie dem digitalen Maturasegen-Aktion „BE BLESSED!“.

Alle Infos & Events unterwww.denkdichneu.at

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen