Der Bischof von Myra ist für Christian Schamberger ein Hoffnungsträger: „Der Legende nach schenkte Nikolaus drei armen Mädchen drei goldene Äpfel. So hatten sie eine Mitgift und konnten heiraten. Nikolaus hat ihnen Hoffnung gegeben“, zitiert Schamberger seine Lieblingslegende rund um den Heiligen.
Besonders stimmig war es für ihn, diese Rolle während der Coronapandemie, als Kontakte unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen wieder erlaubt waren, einnehmen zu dürfen. Immer in Erinnerung wird ihm die kleine Elli bleiben, die mit großem Stolz und „hochrotem Kopf“ den Nikolausstab
voll Würde gehalten hat.
Getestet wurde blind: Geruch und Geschmack sollten ohne Ablenkung bewertet werden. Bei der Optik überzeugte unseren Nikolaus besonders die kleine Schoko-Nikolausfigur von Manner. Sie ist für ihn im Einsatz nicht nur handlich zum Verschenken, sondern erinnert ihn an seine eigene Kindheit: „Diese Schokoladehat mir schon der Nikolaus damals gebracht.“
Aus seiner Praxiserfahrung weiß er: bunt verpackte Schoko-Nikoläuse erobern Kinderherzen im Sturm. Geschmacklich können auch einfacher verpackte mithalten, sind aber aufgrund der reduzierten Optik seiner Meinung nach eher etwas für Erwachsene.
Ebenfalls optisch sehr ansprechend war der aufwändig verpackte Nikolaus von Vivat!. Er ist nicht nur in bunte Folie gehüllt, sondern steckt auch in einem wunderschönen Karton, der außerdem die Geschichte des Heiligen erzählt. „Das finde ich superlieb. Manche Kinder wissen nicht genau, wer Nikolaus war, andere sind in der Situation überfordert und fühlen sich fast abgeprüft. Die abgedruckte Geschichte kann hier wunderbar Abhilfe schaffen.“
Bei der Blindverkostung erhielt der kleine, feine Nikolaus von Manner den Zuschlag. „Diese Süße im Abgang hat mich überzeugt. Er ist schokoladig und doch nicht zu vollmilchig.“
Die getesteten Nikoläuse (v.l.n.r.)

1. Angenehme Bitterkeit: SchokoNikolaus-Täfelchen
voll Fairtrade- und biozertifiziert (EZA), („Der mit der Kinderzeichnung“), erhältlich bei Sei so frei, seisofrei.at
Kosten: 1 Euro Spende pro Täfelchen
Verpackung: Alufolie und bedrucktes Papier. Die Überverpackung ziert ein von Kinderhand gemalter Nikolaus
– das Ergebnis eines Nikolaus-Malwettbewerbs von Sei so frei.
Geruch: „Es riecht nach Vollmilch, nicht sehr intensiv.“
Geschmack: „Die Schokolade schmilzt schnell. Hinter der Süße entdecke ich eine angenehme Bitterkeit in der Schokolade. Das mag ich gern.“
2. Relativ süß: Manner-Nikolaus
Kakaoanteil fairtrade-zertifiziert, („Der Klassiker“), erhältlich in
Manner-Stores und vielen Supermärkten, 17 Gramm.
Kosten: 89 Cent / Stück, 52,35 Euro/Kilo
Verpackung: Alufolie bunt bedruckt.
Geruch: „Wenig intensiv, wie Vollmilchschokolade riecht.“
Geschmack: „Der Geschmack ist sehr gut. Die Schokolade schmilzt nicht zu schnell und nicht zu langsam. Sie schmeckt relativ süß mit einem schokoladigen Abgang.“
3. Angenehm zu essen: Bio-Schoko-Nikolaus
Vollmilch, Kakaoanteil fairtrade-zertifiziert, erhältlich im Online-Shop von Vivat! vivat-shop.at, („Der liebevoll Verpackte“), 60 Gramm
Kosten: erhältlich nur in 4-er oder 12-er Sets, im 4er-Set 2,35 Euro/ Stück, 39,17 Euro/Kilo
Verpackung: Alufolie bedruckt, Umverpackung aus Karton mit
Nikolausgeschichte zum Nachlesen.
Geruch: „Es riecht nicht so intensiv nach Schokolade.“
Geschmack: „Die Schokolade schmilzt leicht auf der Zunge. Es
schmeckt mittelsüß, ist angenehm zu essen.“
4. Fast wie Kochschokolade: Schoko-Nikolaus
zartbitter, voll Fairtrade- und biozertifiziert. (Der Bittersüße“), 55 Gramm, erhältlich online im EZAShop: shop.eza.cc
Kosten: 4,39 Euro/Stück, 79, 82 Euro/Kilo
Verpackung: Zellophan
Geruch: „Das riecht stark nach
Schokolade, mindestens 50 bis 60
Prozent Kakaoanteil.“
Geschmack: „Es schmeckt bittersüß, fast ein bisschen wie Kochschokolade, die ich gerne mag. Die Schokolade schmilzt nicht so leicht.“
5. Riecht zum Reinbeißen: Bio-Schoko-Nikolaus
voll fairtrade- und biozertifiziert („Der für den großen Schokohunger“), 140 Gramm, erhältlich in allen HoferFilialen
Kosten: 4,29 Euro/Stück, 30,64 Euro/Kilo
Verpackung: Zellophan
Geruch: „Der riecht zum Reinbeißen.“
Geschmack: „Die Schokolade schmilzt sehr leicht, ist aber nicht zu süß. Insgesamt gut im Geschmack. In Kinderhänden schmilzt die Schokolade sicher sehr schnell.“
Aktuelles E-Paper