Aktuelles E-Paper
Die „Koch-Familie“ Maier unterstützt seit Jahren die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung (kfb-salzburg.com).
Zubereitung des Hot Pot von Didi Maier:
Das Zitronengras von den harten Außenblättern befreien und fein hacken. Die Ingwerwurzel sowie den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einen erhitzten Wok oder Suppentopf geben und alle zerkleinerten Zutaten darin leicht anschwitzen.
In der Zwischenzeit die Champignons und danach die Tomaten in rund 2 cm große Würfel schneiden und die Chilischote(n) fein hacken. Wenn das Gemisch im Topf etwas Farbe bekommen hat, die Pilze hinzufügen und kurz mitanschwitzen.
Anschließend Tomaten und Chili untermengen und alles 2–3 Minuten köcheln lassen. Mit Suppe ablöschen, die Limettenblätter und die Kokosmilch hinzufügen. Die Suppe weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Nun den Zitronensaft in die Suppe geben. Je nach Belieben mit Currypulver und weitere 2–3 Minuten köcheln lassen. Dann die Suppe fein mixen und durch ein feines Sieb laufen lassen. Zum Schluss mit Sojasauce/Fischsauce abschmecken. Mit Koriander vor dem Servieren garnieren.
Zutaten:
2 Stangen Zitronengras
50 g Ingwerwurzel, geschält
2 Knoblauchzehen, geschält
2 EL Pflanzenöl
50 g braune Champignons
2–3 Tomaten
5 g rote Chilischoten
1 l Gemüsesuppe
3–4 Kaffir-Limettenblätter
(aus dem Asia-Shop)
600 ml Kokusmilch
Saft von 1/2 Zitrone
1/2 TL Currypulver
2 EL Sojasauche
2 EL Asia Fischsauce
Korianderblätter
zum Garnieren
(ergibt gut 1,5 l Suppe)
Aktuelles E-Paper