Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

„Starke Stimme für soziale Gerechtigkeit“

Nora Tödtling-Musenbichler und Michael Landau (links) besuchten vor der Übergabe von altem Caritas- Präsidenten zu neuer Präsidentin Staatsoberhaupt Van der Bellen.
Nora Tödtling-Musenbichler und Michael Landau (links) besuchten vor der Übergabe von altem Caritas- Präsidenten zu neuer Präsidentin Staatsoberhaupt Van der Bellen.

Die designierte Präsidentin der Caritas Österreich, Nora Tödtling-Musenbichler, ist am Montag in Wien mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen zusammengetroffen.

Wien/Salzburg. Der Bundespräsident bezeichnete die Caritas und ihre neue Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler (seit 1. Februar die erste Frau in diesem Amt) als „starke Stimme für soziale Gerechtigkeit“. Bei dem Austausch in der Hofburg habe man darüber gesprochen, „wie das Caritas-Netzwerk als Netz der Solidarität weiter zukunftsfähig geknüpft werden kann“, so das Staatsoberhaupt.

 

Ebenfalls bei dem Treffen dabei war der scheidende Caritas-Präsident Michael Landau. Diesem dankte Van der Bellen „für seine von Mitmenschlichkeit und einer klaren Werthaltung geprägte Arbeit“. Sein „unermüdliches Engagement“ werde Landau als Präsident der Caritas Europa fortführen. Dafür wünschte ihm Van der Bellen alles Gute.    

 

kap

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 27| 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen