Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Zeit(polster) schenken und vorsorgen

Hilfe beim Einkaufen, in Haushalt und Garten oder auch bei Arztbesuchen und der Freizeitgestaltung erleichtert den Alltag vieler älterer Menschen.
Hilfe beim Einkaufen, in Haushalt und Garten oder auch bei Arztbesuchen und der Freizeitgestaltung erleichtert den Alltag vieler älterer Menschen.

Sozialprojekt feiert Fünf-Jahre-Jubiläum – mehr als 1.000 Helferinnen und Helfer.

Thomas Manhart

Salzburg. Ein doppeltes Jubiläum feiert in diesen Tagen das mittlerweile fast in ganz Österreich verbreitete Sozialprojekt „Zeitpolster“: die Gründung vor fünf Jahren sowie das Erreichen der Marke von insgesamt 1.000 Helferinnen und Helfern. Die Idee dahinter:  Freiwillige entlasten pflegende Angehörige und ältere Menschen sowie stark geforderte Familien, indem sie in Haushalt und Garten mithelfen, kochen, einkaufen, Botengänge erledigen, am PC helfen oder auch die Freizeit mitgestalten. Die dabei geleisteten Stunden werden als  „Zeitpolster“ angespart und können bei Bedarf von den Helfenden „eingelöst“ werden – wenn sie irgendwann selbst Unterstützung benötigen.

 

In Salzburg startete die Initiative 2020 und ist mit aktuell 117 Helfenden noch im Aufbau begriffen. Die bislang acht Teams verteilen sich auf die Landeshauptstadt sowie alle Gaue außer dem Lungau. Infos unter: www.zeitpolster.com   

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 26 | 2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen