Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

„Kinderlachen erfüllt den Kirchenraum“

Die kleine Sophia findet in der Kirche allerlei Motive zum Malen.
Die kleine Sophia findet in der Kirche allerlei Motive zum Malen.

In der Kirche in Mattsee gibt es eine Kinderecke. Damit wurde ein Ort geschaffen, an dem Kinder willkommen sind und sich wohl fühlen.

33 ganze Ausgabe als ePaper lesen
Conny Pipal

Oh cool, da gibt es Spielsachen“, ruft der kleine Bub und nimmt ein kuscheliges Stofftier in den Arm. „Alle Kinder, die unsere Spielecke in der Kirche entdecken, freuen sich sehr“, erzählt Gisela Hartinger. Sie ist Pfarrgemeinderätin für Kinder und Jugend in Mattsee und kümmert sich liebevoll um diesen besonderen Platz für die Kleinen. Auf einem bunten Teppich steht ein Tischchen, rundum sind Holzsessel. In einem Korb liegen Bibel-Büchlein in kindgerechter Sprache – zum Betrachten und, je nach Alter, auch zum Mitlesen. Meist zum Evangelium oder dem Fest im Kirchenjahr passend, gibt es Ausmalbilder und kleine Ratespiele. Eine Dekobox mit frisch gespitzten Farbstiften lädt zum kreativen Gestalten ein. Bunte Softbausteine und eine Stoffpuppe als Blickfang runden die Kinderecke ab. „Der Platz ist bewusst so gewählt, dass die Kinder den Altar sehen und aktiv in das Gottesdienst-Geschehen eingebunden sind“, sagt Hartinger.


Aus der Taufe gehoben


Besonders berührend sei es, wenn der Priester das rhythmische Vaterunser anstimmt und die Kinder zum Kreis um den Altar einlädt. „Dann wird die lebendige Gemeinschaft im Glauben deutlich spürbar. Aber auch außerhalb der Gottesdienstzeiten sind Kinder in unserer Kirche willkommen“, sagt Gisela Hartinger und erinnert sich daran, wie das Projekt Kinderecke aus der Taufe gehoben wurde: „Etwa vor vier Jahren haben wir im Pfarrgemeinderat darüber gesprochen und gemeinsam mit dem Arbeitskreis Ehe und Familie ein Stück nach dem anderen zusammengetragen.“ Die Leidenschaft für dieses Projekt klingt in jedem ihrer Worte. „Es ist so schön, jedes Mal wieder zu sehen, wie gerne die Kinder an diesem einladenden Ort spielen. Gleich neben der Spielecke hängt beschützend ein wunderschönes Herz-Jesu-Bild.“


Hartingers langjährige Erfahrung in der Pfarre zeigt: „Kinder mögen die Kirche – wenn man ihnen Raum gibt, sie willkommen heißt und ihnen zeigt, dass sie dazugehören. Ich erlebe es als Geschenk, Kindern die Frohe Botschaft in ihrer Einfachheit und Schönheit weiterzugeben: Du bist ein geliebtes Kind Gottes.“


Positive Reaktionen


Als Pfarrgemeinderätin für Kinder und Jugend sei es ihr ein großes Anliegen, die Begeisterung für den Glauben mit Kindern zu teilen. „Die Kinder bringen soviel Lebensfreude in die Feier der Liturgie ein. Wie schön ist es doch, wenn fröhliches Kinderlachen den Kirchenraum erfüllt.“


Auch die Eltern nehmen die Kindercke durchaus positiv auf und finden es gut, wenn ihr Nachwuchs Spaß am Spielen hat und gleichzeitig den Worten des Pfarrers beim Gottesdienst lauschen kann.

 

 

Pfarrgemeinderätin für Kinder und Jugend, Gisela Harting

Pfarrgemeinderätin Gisela Hartinger

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 33/34 |2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen