Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
    • gott sei dank Magazin
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
    • gott sei dank Magazin
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

„Vorbilder im Glauben“

Die Geehrten aus der Erzdiözese mit Weihbischof Hansjörg Hofer (l.) und Kanzlerin Sr. Christine Nigg (r.).
Die Geehrten aus der Erzdiözese mit Weihbischof Hansjörg Hofer (l.) und Kanzlerin Sr. Christine Nigg (r.).

Gewüdigt: Weihbischof Hansjörg Hofer verlieh kürzlich zwei Erentrudis-Orden und 13 Rupert-und-Virgil-Orden in Silber an engagierte Ehrenamtliche der Erzdiözese Salzburg.

48 ganze Ausgabe als ePaper lesen
Daniela Pfennig
Redakteurin
daniela.pfennig@eds.at

Beim Festakt im Kardinal-Schwarzenberg-Haus dankte er – auch im Namen von Erzbischof Franz Lackner – für ihren Einsatz in den Pfarren. Die 15 Geehrten prägten ihre Gemeinden mit vielfältigen Charismen und seien „Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung“.


Zwei Erentrudis-Orden

Monika Grubinger (Thalgau) hat über Jahrzehnte mit großem Engagement das musikalische Leben der Pfarre geprägt – als Gründerin und langjährige Leiterin des Singkreises Thalgau, als Leiterin des Begräbnischors und als treibende Kraft hinter der Sternsingeraktion.
Sabine Rothauer (Lehen) ist ein pfarrliches Multitalent. Sie organisiert, unterstützt und gestaltet das Pfarrleben und zahlreiche Pfarrfeste. Zudem ist sie Pfarrsekretärin in Mülln, Vorsitzende der Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre und leitet die Berufsgemeinschaft.

 

Ohne das Verständnis und die Unterstützung der Familien wäre nicht denkbar, was Sie alle geleistet haben – auch dafür danken wir und sagen ein herzliches Vergelt’s Gott!

 

Sr. Christine Nigg, Ordinariats-Kanzlerin, bei der Verleihung


Geehrte aus den Pfarren

Maria Czadil (Lehen) engagiert sich seit etwa 25 Jahren in der Pfarre: beim Kirchenputz, als Vorbeterin, beim Palmbuschenbinden, im Sozialausschuss und der Caritas-Haussammlung sowie bei der Legio Mariae.
Josef Daxer (Oberndorf in Tirol) ist in der dritten Periode im Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrat verlässlich aktiv, Zeremoniär und Zechpropst, sehr geschichtskundig und ein treuer Pfarrbrief-Zusteller.
Monika Ebner (Lehen) unterstützt das Reinigungsteam der Kirche – besonders fordernd zur aktuellen Umbauzeit – und engagiert eifrig Veranstaltungen, Flohmärkte und Bazare für die Pfarre.
Veronika Hirtler (Walserfeld) ist viele Jahre bei Pfarrgemeinderat, Kirchenchor, Jungschar und Minis­tranten sowie bei der Reinigung des Pfarrheims sowie der Organisation von Flohmarkt, Sternsingeraktion und Pfarrcafé aktiv.
Elisabeth Huber (Walserfeld) ist langjährige Pfarrgemeinderätin, Lektorin, Mitglied der Bibelrunde und des Kirchenchors. Sie kümmert sich auch um Kirchenschmuck, Sternsinger und Flohmarkt.
Irmgard Lindner (Oberndorf in Tirol) war über Jahrzehnte Mitglied und Obfrau im Pfarrgemeinderat. In einer schwierigen Zeit hat sie viel bewegt und den Grundstein für die Selbstständigkeit der Pfarre gelegt.
Christine Maiburger (Thalgau) war Mitglied des Pfarrgemeinderats und ist Lektorin sowie Kommunionhelferin. Zudem betreut sie  eifrig die Pfarrhomepage und Flüchtlinge in der Pfarre.
Franziska Neureiter (Lehen) ist seit fast 30 Jahren intensiv in der Pfarre sehr engagiert: im Sozialausschuss für Kranke/Arme, bei der Kirchenreinigung, der Caritas-Haussammlung sowie bei Festen in der Pfarre.
Laura Popovic (Lehen) ist Lektorin und Kommunionhelferin, engagiert im Pfarrgemeinderat, Familienausschuss und Fachausschuss „Nutzung von Pfarreigentum“.
Marianne Unterrainer (St. Johann in Tirol) ist lange Zeit im Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrat (auch als Obfrau), als Lektorin und Kommunionhelferin tätig. Mit ihrer Herzlichkeit und ihrem Kochtalent bringt sie stets viel Freude in die Pfarre.
Horst Wagner (Oberndorf in Tirol) ist seit vier Perioden im Pfarrgemeinderat, seit 2007 Pfarrkirchenratsobmann. Ob beim Umbau vom Pfarrhof oder beim Schneeräumen oder bei kulinarischen Dingen – er ist immer im Einsatz.
Helene Waldner (Walserfeld) engagiert sich seit 30 Jahren im Kirchenchor, für Kinderliturgie und Andachten, Erstkommunion- und Firmvorbereitung, Sternsingeraktion, Caritas-Haussammlung, seit 2012 im Pfarrgemeinderat und seit 2017 als Pfarrkirchenratsobfrau.
Marija Zuparic (Lehen) war in der Pfarre als Pfarrgemeinderätin und Haushälterin tätig. Sie engagierte sich im Familienausschuss, im Kinderliturgieteam, bei der Jungschar, vom Kinderfasching bis zur Fastensuppe.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 48 |2025

Jetzt bestellen!


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen