Aktuelles E-Paper
Salzburg. In einer Mischung aus fachlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung setzten sich die Pfarrhelferinnen und Pfarrsekretärinnen mit dem Leitbild der Erzdiözese auseinander und nutzten die Möglichkeit, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. Weitere wichtige Themen waren pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit, Psychohygiene und Resilienz, um den steigenden Anforderungen im pfarrlichen Alltag gestärkt begegnen zu können. „Dieser Kurs sowie auch der von der Berufsgemeinschaft der Pfarrhelferinnen und Pfarrsekretärinnen organisierte Grundkurs stellen wichtige Schritte in der Professionalisierung und Stärkung der Mitarbeitenden in diesen Berufsgruppen dar“, betonte Andreas Huber-Eder, Leiter des Amtes für Personal, als er allen Absolventinnen herzlich gratulierte.
Aktuelles E-Paper