Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
  • E-Paper
  • Abo
Wochenzeitung der Erzdiözese Salzburg
Topmenü:
  • E-Paper
  • Abo
Login
Suchen
hoher Kontrast
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Weltkirche
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus I.
    • Kirche in Österreich
    • Erzdiözese
      • 80 Jahre Rupertusblatt
        • Boten der Hoffnung
    • Forum Neues Leben
  • Themen
    • Glaube & Kirche
      • Engelbert Kolland
      • Fastenserie
      • Mein Sonntag
      • Spirituelles
      • Serien
    • Menschen & Gesellschaft
      • Generationen: Familie, Kinder, Senioren
      • Gesellschaft & Soziales
      • Porträt
    • Kultur & Leben
      • Bildung
      • Kultur
      • Reisen & Pilgern
      • Gesundheit
      • Geschichte
  • Mein Sonntag
  • Mein Rupertusblatt
    • Leserservice
    • Vorteilsclub
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Wir feiern die Freude am Glauben

Lebendiges Kapuzinerkloster: am 11. Oktober legte Br. Alexander Schröter die ewige Profess ab. Am Sonntag, 26. Oktober kommt der Radio- und Fernsehgottesdienst aus der Klosterkirche am Salzburger Kapuzinerberg.
Lebendiges Kapuzinerkloster: am 11. Oktober legte Br. Alexander Schröter die ewige Profess ab. Am Sonntag, 26. Oktober kommt der Radio- und Fernsehgottesdienst aus der Klosterkirche am Salzburger Kapuzinerberg.

Die Gottesdienstübertragung auf ORF III und Radio Ö-Regional kommt am Sonntag, 26. Oktober, ab 10 Uhr aus der kürzlich renovierten Kirche des Kapuzinerklosters auf dem Salzburger Kapuzinerberg.

43 ganze Ausgabe als ePaper lesen
Monika Hölzl

Der Kinderchor des HirtenAdvents, der Salzburger Dreigesang, die Rupertisänger, das Radauerensemble und der HirtenAdvent-Chor: rund 50 Mitwirkende des Salzburger HirtenAdvents werden kommenden Sonntag die Rundfunk- und Fernsehübertragung des Gottesdienstes aus dem Kapuzinerkloster Salzburg zu einem volksmusikalischen Erlebnis machen. „Wir haben uns etwas Besonderes einfallen lassen“, sagt Sepp Radauer, der die Leitung übernimmt. Ihn und seine Familie verbindet eine lange Freundschaft mit dem Kapuzinerkloster. „Das drückt sich jetzt in der Gottesdienstgestaltung aus. Wir haben eine schöne Mischung aus volksmusikalischen, klassischen und neu geschaffenen Beiträgen vorbereitet. Sonst orientieren wir uns am Liedplan. Bei ‚Wohl denen die da wandeln‘ wird zum Beispiel der Dreigesang anstimmen und in einen Überchor und Gemeindegesang übergehen“, freut sich Radauer, wenn die ganze Kirche gemeinsam singt. An der Orgel wird Johannes Wilhelm zu hören sein.


Erster Radio- und Fernseh-
gottesdienst aus renovierter Kirche


Die gastfreundlichen Kapuziner laden jeden Donnerstag und Sonntag Gläubige zu ihrer Messe auf dem Kapuzinerberg. Kloster wie Kirche wurden umfassend renoviert. „Am Sonntag feiern wir wieder die Freude am Glauben in der Kapuzinerkirche und diesmal  können wir sie über Fernsehen und Radio mit einem großen Publikum teilen“, ist Br. Thomas Schied, der sich um die Organi-
sation kümmert, sicher.
Den Gottesdienst leitet Provinzial Br. Helmut Rakowski aus München. Erst vor wenigen Wochen konnte er in der Kapuzinerkirche die ewigen Gelübde von Br. Alexander Schröter entgegennehmen. Der 41-jährige entschied sich mit der ewigen Profess für ein Leben als Kapuziner – ohne Eigentum, keusch und in Gehorsam. 
In seiner Predigt wird der Provinzial dem Evangelium folgend feststellen: „Es gehört zur christlichen Spiritualität anzuerkennen, dass alles, was wir haben und sind, ein Geschenk aus der Gnade Gottes ist.“

 

teil

nehmen

 

Sonntag, 26. Oktober, 10 Uhr, ORF III, Radio Ö-Regional: Gottesdienstübertragung aus der Kirche des Kapuzinerklosters Salzburg. Liedplan: GL 543, GL 172, GL 744, GL 199, GL, 775, GL 361. 
Ausführende: Mitwirkende des Sbg. HirtenAdvents, Leitung: Sepp Radauer, Orgel: Johannes Wilhelm.

Aktuelles E-Paper

Ausgabe 45|2025


nach oben springen

WOCHENZEITUNG DER ERZDIÖZESE SALZBURG

Kapitelplatz 6/3

5020 Salzburg

 

Telefon: 0662/8047-2030

FAX: 0662/8047-52030

E-Mail: rupertusblatt@eds.at

Meldungen veröffentlichen! Zur Anmeldung
Jetzt abonnieren! Alle Artikel im Ressort
  • facebook
  • YouTube
  • instagram
  • LinkedIn
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung ↗
Katholische Kirche - Erzdiözese Salzburg
nach oben springen